Liebe Gäste,
aufgrund von baulichen Mängel hat uns die Stadt Solingen unsere Cobra-Halle bis auf Weiteres gesperrt. Wir sind sehr bemüht möglichst viele Veranstaltungen zu verlegen oder auch zu verschieben. Leider ist dies nicht bei allen Terminen möglich. Wir aktualisieren ständig unsere Homepage, auf der Sie erkennen können, wie der jeweilige Veranstaltungsstatus ist.
Wir hoffen, das wir nach der Sommerpause wieder mit Konzerten, Theater, Comedy u.v.m. wie gewohnt durchstarten können.
Unser Kinobetrieb und auch die Gastronomie sind von der Sperrung nicht betroffen.
Auch wird ab Juni wieder unser beliebtes chillen & grillen im Biergarten stattfinden.
Am letzten Juli Wochenende findet auch wieder ein Open-Air Wochenende im Garten des Industriemuseums statt.Mehr Infos dazu ersehen Sie demnächst auf unserer Homepage.
Ihnen einen schönen Sommer !
Ihr COBRA Team
Einige Konzerte finden mit der Förderung NEUSTART KULTUR der INITIATIVE MUSIK und der
BKM (Bundesbeauftragte für Kultur und Medien) statt.



Veranstaltungen
Juni 2023
07.06.
Mittwoch
20:00
Uhr
CobraSolingenKabarett, ComedyKabarett, ComedyFremdveranstaltung
Wolfgang Trepper
+ mehr Infos
Infos
Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und Fußballdramen – und natürlich Schlagertexte. Für sein Publikum hat er sich wieder stundenlang vor die Glotze gesetzt, um einen schnellen Überblick zu geben, was man alles nicht sehen muss.So kriegen alle ihr Fett weg und ordentlich den Marsch geblasen, die es sich verdient haben – an Typen und Themen mangelt es da nicht.Neben seiner brachialen Art kann Wolfgang Trepper aber auch die ganz leisen Töne. So erlebt der Besucher alles: Weinen vor Freude und Weinen vor Besinnlichkeit
Örtlicher Veranstalter:
Rhein-Konzerte GmbH
Agency for Concerts and Music Consulting
Birkenstr. 71
D-Düsseldorf 40233
Einlass ca. 19:00 Uhr
Tickets
EUR 28,60 im Vorverkauf
Tickets & event.Geb. bei eventim.de und allen CTS VVK Stellen
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Dieser Termin wurde abgesagt
Termin fällt aus.
CobraSolingenKomödieKomödie
Theatergesellschaft Wohlgemuth 1850 e. V. Solingen spielt
Wie entsorge ich meinen Alten
Eine rabenschwarze Verwechslungskomödie von Sabine Misiorny und Tom Müller
+ mehr Infos
Infos

Aufführungstermine:
Freitag, 09. Juni 2023 19.00 Uhr
Samstag, 10. Juni 2023 19.00 Uhr
Sonntag, 11. Juni 2023 15.00 Uhr bei Kaffee &Kuchen
Inhalt:
Der dauerabgebrannte Karl wirbt damit, gegen anständige Bezahlung alles zu entsorgen – schnell, sauber und diskret – quasi mit einem Schlag, wie sein Vorbild Rocky, der Boxer. Einen lukrativen Auftrag hat er schon geangelt. Zahnarzt Dr. Fleischmann möchte ein unliebsames Objekt aus seiner neuen Stadtwohnung entsorgt wissen. Doch dieser Job scheint schwieriger als gedacht: Nicht nur hindert ihn die allgegenwärtige Hausmeisterin daran, seinen Auftrag diskret zu erledigen und seinen Lohn einzukassieren. Zu dumm nur, dass sein Auftraggeber so manches Geheimnis hat, das auf jeden Fall im Verborgenen bleiben soll. Und als dann noch eine rätselhafte Frau auftaucht, die sich als neue Bewohnerin der Räumlichkeiten ausgibt, hat Rocky ganz schnell mehrere Aufträge an der Hand, die irgendwie alle miteinander kollidieren.
Zwischen Zahnarzt und Empfangsdame, Ehemann und Ehefrau, der Hausmeisterin Frau Blödgen und seiner eigenen, äußerst eifersüchtigen Freundin Susi kommt Rocky ganz schön ins Rotieren und muss bald mehr entsorgen, als er bewältigen kann …
Mitwirkende:
Karl „Rocky“ Baldower:André Rodehüser
Dr. Kurt Ansgar Fleischmann:Thomas Stock
Saskia Fleischmann:Sandra Horlitz
Jacqueline Dummert:Mandeta Dupa
Hedwig Blödgen:Franziska Werner
Susi: Claudia Rodehüser
Spielleitung:Rosemarie Müller
Kulissenbau:Frank Ernst
Technik:Cobra
Vorverkaufsstellen:
Solinger Tageblatt, Mummstraße 9, Solingen
Optik Akustik Stock, Düsseldorfer Straße 42, Solingen
Buchhandlung Kiekenap, Düsseldorfer Straße 56, Solingen,
Bücherwald, Walder Kirchplatz, Solingen
Bei unseren Mitgliedern unter der Tel. 0212-60771, 0212-77000
freie Platzwahl
Restkarten sind auch 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn in der Cobra erhältlich.
Tickets
EUR 16,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Ihre Tickets
Die Tickets bleiben für den neuen Termin gültig.
Falls Sie den neuen Termin nicht wahrnehmen können, haben Sie bis 09.07.2023 die Möglichkeit, Ihre Tickets zurückzugeben.
Wenn Sie Ihre Tickets über solingen-live.de online gebucht haben, wenden Sie sich bezüglich der Rückgabe bitte an die Tickethilfe:
tickethilfe@solingen-live.de
Telefon 0800 4004111 (kostenlos)
Wenn Sie Ihre Tickets bei einer der örtlichen Vorverkaufsstellen erworben haben, können Sie die Tickets entweder direkt beim Veranstalter zurückgeben oder bei der Vorverkaufsstelle, in der Sie die Tickets erworben haben. Die Adressdaten der Vorverkaufsstelle finden Sie auf Ihren Tickets. Die aktuellen Öffnungszeiten aller Vorverkaufsstellen finden Sie unter solingen-live.de/vorverkaufsstellen.
09.06.
Freitag
19:30
–
22:00
Uhr
CobraSolingenRockRock
GRILLEN & CHILLEN im COBRA Biergarten mit Unplugged Live Musik
HeartDevils
Acoustic Rock'n'Roll
+ mehr Infos
Infos

Unsere beliebte Konzertserie "CHILLEN UND GRILLEN"ist wieder da!
Der Eintritt zu diesen Veranstaltung wird frei sein bzw. auf Spendenbasis (alles Erlöse aus Spenden bzw. Hut herum gehen an die Künstler)
Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte in der COBRA Kantine statt!
Die weiteren Grillen & Chillen Termine 2023:
Fr. 02.06. Dr. Mojo
Der kleine Urlaub vom Alltag mit Oldies, Blues Folksongs
Fr. 09.06. HeartDevils
Acoustic Rock‘n‘Roll
Fr. 16.6. Franz Josef „Jupp“ Scheurer
Der Solinger Kult-Singer-Songwriter meldet sich zurück
Fr. 23.06. Teneja
Voice meets Guitar
Fr. 30.06. Volker Eigemann
Irgendwo zwischen Krätzjer, Pop und Kleinkunst
Fr. 07.07. Ghost Town Traffic
Wolly Düse + Seb Hynkel plündern 100 Jahre Rock‘n‘Roll Geschichte
Fr. 14.07. Schmitzbackes
Songs der 60er bis 90er mit 2Gplus: 2 x Gesang, 2 x Gitarre plus Saxophon
Fr. 21.07. Alte Schweden
Musikalisches Allerlei
Fr. 04.08. Train Train
Country- und Blues-Songs über Güterzüge und Baumwollfelder
Fr. 11.08. Django Unchained
Von ABBA, Beatles, Earth,Wind + Fire bis hin zu Nirvana im Gypsy-Jazz Gewand
Fr. 18.08. Oliver Hanf
Akustik Pop Session mit dem Mastermind der Jim Rockford Band
Fr. 25.08. Göllmann & Göllmann
Musikalisch, poetisch, es grooved, souled, swinged
Fr. 01.09. Party-Colonias 2.0
Kölsche Hits, Popschlager sowie deutsche und englische Oldies
Fr. 08.09. Redur Pur
Oriental Grooves mit Saz und Reinhard & Sini(Hang Out in Trees)
INFO:
Die HeartDevils spielen im Duo Acoustic Rock'n'Roll, Country und Songs der 50er and 60er Jahre im Stile der Everly Brothers, Johnny Cash, Elvis Presley, Carl Perkins, Buddy Holly, Chuck Berry, Hank Williams, den Beatles, sowie neu arrangierte Stücke der 70er und 80er Jahre von Bruce Springsteen, Mark Knopfler, Dwight Yoakam, U 2, Chris Isaac u. a. und eigene Songs.
Der ausdrucksstarke Gesang und die mal rockig, mal filigran gespielten Akustikgitarren von Rolf Kaudelka ergeben zusammen mit dem mal gezupften, mal geslappten Kontrabass von Joachim Heinemann den charakteristischen HeartDevils-Sound, der kein Schlagzeug vermissen lässt.
Mit Rolf Kaudelka haben die HeartDevils einen charismatischen Frontmann, der für seine Showeinlagen und Publikumsaktionen bekannt ist.
HeartDevils-Konzerte werden abgerundet mit einer Moderation, die die "Storys behind the songs" erzählt.
Einlass ca. 19:00 Uhr
Tickets
Eintritt kostenlos
Um Spende wird gebeten
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
CobraSolingenKomödieKomödie
Theatergesellschaft Wohlgemuth 1850 e. V. Solingen spielt
Wie entsorge ich meinen Alten
Eine rabenschwarze Verwechslungskomödie von Sabine Misiorny und Tom Müller
+ mehr Infos
Infos

Aufführungstermine:
Freitag, 09. Juni 2023 19.00 Uhr
Samstag, 10. Juni 2023 19.00 Uhr
Sonntag, 11. Juni 2023 15.00 Uhr bei Kaffee &Kuchen
Inhalt:
Der dauerabgebrannte Karl wirbt damit, gegen anständige Bezahlung alles zu entsorgen – schnell, sauber und diskret – quasi mit einem Schlag, wie sein Vorbild Rocky, der Boxer. Einen lukrativen Auftrag hat er schon geangelt. Zahnarzt Dr. Fleischmann möchte ein unliebsames Objekt aus seiner neuen Stadtwohnung entsorgt wissen. Doch dieser Job scheint schwieriger als gedacht: Nicht nur hindert ihn die allgegenwärtige Hausmeisterin daran, seinen Auftrag diskret zu erledigen und seinen Lohn einzukassieren. Zu dumm nur, dass sein Auftraggeber so manches Geheimnis hat, das auf jeden Fall im Verborgenen bleiben soll. Und als dann noch eine rätselhafte Frau auftaucht, die sich als neue Bewohnerin der Räumlichkeiten ausgibt, hat Rocky ganz schnell mehrere Aufträge an der Hand, die irgendwie alle miteinander kollidieren.
Zwischen Zahnarzt und Empfangsdame, Ehemann und Ehefrau, der Hausmeisterin Frau Blödgen und seiner eigenen, äußerst eifersüchtigen Freundin Susi kommt Rocky ganz schön ins Rotieren und muss bald mehr entsorgen, als er bewältigen kann …
Mitwirkende:
Karl „Rocky“ Baldower:André Rodehüser
Dr. Kurt Ansgar Fleischmann:Thomas Stock
Saskia Fleischmann:Sandra Horlitz
Jacqueline Dummert:Mandeta Dupa
Hedwig Blödgen:Franziska Werner
Susi: Claudia Rodehüser
Spielleitung:Rosemarie Müller
Kulissenbau:Frank Ernst
Technik:Cobra
Vorverkaufsstellen:
Solinger Tageblatt, Mummstraße 9, Solingen
Optik Akustik Stock, Düsseldorfer Straße 42, Solingen
Buchhandlung Kiekenap, Düsseldorfer Straße 56, Solingen,
Bücherwald, Walder Kirchplatz, Solingen
Bei unseren Mitgliedern unter der Tel. 0212-60771, 0212-77000
freie Platzwahl
Restkarten sind auch 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn in der Cobra erhältlich.
Tickets
EUR 16,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Ihre Tickets
Die Tickets bleiben für den neuen Termin gültig.
Falls Sie den neuen Termin nicht wahrnehmen können, haben Sie bis 10.07.2023 die Möglichkeit, Ihre Tickets zurückzugeben.
Wenn Sie Ihre Tickets über solingen-live.de online gebucht haben, wenden Sie sich bezüglich der Rückgabe bitte an die Tickethilfe:
tickethilfe@solingen-live.de
Telefon 0800 4004111 (kostenlos)
Wenn Sie Ihre Tickets bei einer der örtlichen Vorverkaufsstellen erworben haben, können Sie die Tickets entweder direkt beim Veranstalter zurückgeben oder bei der Vorverkaufsstelle, in der Sie die Tickets erworben haben. Die Adressdaten der Vorverkaufsstelle finden Sie auf Ihren Tickets. Die aktuellen Öffnungszeiten aller Vorverkaufsstellen finden Sie unter solingen-live.de/vorverkaufsstellen.
CobraSolingenKomödieKomödie
Theatergesellschaft Wohlgemuth 1850 e. V. Solingen spielt
Wie entsorge ich meinen Alten
Eine rabenschwarze Verwechslungskomödie von Sabine Misiorny und Tom Müller
+ mehr Infos
Infos

Aufführungstermine:
Freitag, 09. Juni 2023 19.00 Uhr
Samstag, 10. Juni 2023 19.00 Uhr
Sonntag, 11. Juni 2023 15.00 Uhr bei Kaffee &Kuchen
Inhalt:
Der dauerabgebrannte Karl wirbt damit, gegen anständige Bezahlung alles zu entsorgen – schnell, sauber und diskret – quasi mit einem Schlag, wie sein Vorbild Rocky, der Boxer. Einen lukrativen Auftrag hat er schon geangelt. Zahnarzt Dr. Fleischmann möchte ein unliebsames Objekt aus seiner neuen Stadtwohnung entsorgt wissen. Doch dieser Job scheint schwieriger als gedacht: Nicht nur hindert ihn die allgegenwärtige Hausmeisterin daran, seinen Auftrag diskret zu erledigen und seinen Lohn einzukassieren. Zu dumm nur, dass sein Auftraggeber so manches Geheimnis hat, das auf jeden Fall im Verborgenen bleiben soll. Und als dann noch eine rätselhafte Frau auftaucht, die sich als neue Bewohnerin der Räumlichkeiten ausgibt, hat Rocky ganz schnell mehrere Aufträge an der Hand, die irgendwie alle miteinander kollidieren.
Zwischen Zahnarzt und Empfangsdame, Ehemann und Ehefrau, der Hausmeisterin Frau Blödgen und seiner eigenen, äußerst eifersüchtigen Freundin Susi kommt Rocky ganz schön ins Rotieren und muss bald mehr entsorgen, als er bewältigen kann …
Mitwirkende:
Karl „Rocky“ Baldower:André Rodehüser
Dr. Kurt Ansgar Fleischmann:Thomas Stock
Saskia Fleischmann:Sandra Horlitz
Jacqueline Dummert:Mandeta Dupa
Hedwig Blödgen:Franziska Werner
Susi: Claudia Rodehüser
Spielleitung:Rosemarie Müller
Kulissenbau:Frank Ernst
Technik:Cobra
Vorverkaufsstellen:
Solinger Tageblatt, Mummstraße 9, Solingen
Optik Akustik Stock, Düsseldorfer Straße 42, Solingen
Buchhandlung Kiekenap, Düsseldorfer Straße 56, Solingen,
Bücherwald, Walder Kirchplatz, Solingen
Bei unseren Mitgliedern unter der Tel. 0212-60771, 0212-77000
freie Platzwahl
Restkarten sind auch 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn in der Cobra erhältlich.
Tickets
EUR 16,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Ihre Tickets
Die Tickets bleiben für den neuen Termin gültig.
Falls Sie den neuen Termin nicht wahrnehmen können, haben Sie bis 11.07.2023 die Möglichkeit, Ihre Tickets zurückzugeben.
Wenn Sie Ihre Tickets über solingen-live.de online gebucht haben, wenden Sie sich bezüglich der Rückgabe bitte an die Tickethilfe:
tickethilfe@solingen-live.de
Telefon 0800 4004111 (kostenlos)
Wenn Sie Ihre Tickets bei einer der örtlichen Vorverkaufsstellen erworben haben, können Sie die Tickets entweder direkt beim Veranstalter zurückgeben oder bei der Vorverkaufsstelle, in der Sie die Tickets erworben haben. Die Adressdaten der Vorverkaufsstelle finden Sie auf Ihren Tickets. Die aktuellen Öffnungszeiten aller Vorverkaufsstellen finden Sie unter solingen-live.de/vorverkaufsstellen.
12.06.
Montag
10:00
–
11:00
Uhr
Veranstaltungsort: Pfarrheim St. Joseph OhligsSolingenKultur für Kinder & JugendlicheJunge Kultur
Eine Tanz-Theater Performance für Kinder ab 3 Jahren
Renate Kemperdick, Marcus Grolle
Die Farben des Feuers
in deutscher und ukrainischer Sprache
+ mehr Infos
Infos

„Die Farben des Feuers“ von Roberto Frabetti
Verschiedene Elemente – Musik, Bewegung/Tanz, Sprache/Erzählen – werden von vier Spieler*innen zusammengeführt. Die Zuschauer werden aktiv eingebunden: sie betrachten, erleben und spielen.
In ihrem Stück versuchen die Tänzer und Schauspieler Renate Kemperdick und Marcus Grolle sowie die Musikerinnen Anna Dudkina und Amira Kemperdick ein Feuer zu entzünden. Das misslingt. Das Feuer geht ihnen verloren. Nun machen sie sich auf die Reise, es wiederzufinden. Sie suchen das gelbe Feuer in der Wüste, das grüne im Wald, das blaue im Meer, das orangene in........
Am Ende der Aufführung, nachdem die Geschichte durch Tanz, Sprache, bildnerische Gestaltung sowie Musik erzählt wurde, geben die vier Akteure ihre Aktion vollends an die Kinder ab. Diese werden dann eingeladen, mit ihnen und mit den Elementen des Bühnenbildes zu spielen.
Mitwirkende:
Marcus Grolle : Regie und Choreografie
Renate Kemperdick und Marcus Grolle : Tanz und Spiel
Anna Dudkina und Amira Kemperdick : Musik und Spiel
Bojan Vuletic : musikalische Komposition
„Кольори вогню“- „Die Farben des Feuers“ Роберто Фрабетті
німецькою та українською мовами
Різні елементи - музика, рух/танець, мова/розповідь -
об‘єднуються чотирма гравцями. Глядачі беруть активну участь:
дивляться, переживають і грають.
У своєму творі танцюристи та актори Renate Kemperdick і Marcus
Grolle, а також музиканти Аnna Dudkina та Amira Кemperdick
намагаються розпалити вогонь. Це не вдається. Вони втрачають
вогонь. Тепер вони знову вирушають у подорож, щоб знайти його.
Вони шукають жовтий вогонь у пустелі, зелений вогонь у лісі,
блакитний вогонь у морі, оранжевий вогонь у ...
Наприкінці вистави, після розповіді історії за допомогою танцю,
мови, візуального оформлення та музики, чотири актори повністю
передають свою дію дітям. Потім їх запрошують пограти з ними та
з елементами сценічного оформлення
Förderer:
NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Rotary Club Solingen
COBRA Solingen
Anmeldungen für Gruppen unter: k.hamacher@cobra-solingen.de bis zum 09.06.23
Veranstaltungsort
Pfarrheim St. Joseph Ohligs
Hackhauser Straße 16
42697 Solingen
13.06.
Dienstag
10:00
–
11:00
Uhr
Veranstaltungsort: Pfarrheim St. Joseph OhligsSolingenKultur für Kinder & JugendlicheJunge Kultur
Eine Tanz-Theater Performance für Kinder ab 3 Jahren
Renate Kemperdick, Marcus Grolle
Die Farben des Feuers
in deutscher und ukrainischer Sprache
+ mehr Infos
Infos

„Die Farben des Feuers“ von Roberto Frabetti
Verschiedene Elemente – Musik, Bewegung/Tanz, Sprache/Erzählen – werden von vier Spieler*innen zusammengeführt. Die Zuschauer werden aktiv eingebunden: sie betrachten, erleben und spielen.
In ihrem Stück versuchen die Tänzer und Schauspieler Renate Kemperdick und Marcus Grolle sowie die Musikerinnen Anna Dudkina und Amira Kemperdick ein Feuer zu entzünden. Das misslingt. Das Feuer geht ihnen verloren. Nun machen sie sich auf die Reise, es wiederzufinden. Sie suchen das gelbe Feuer in der Wüste, das grüne im Wald, das blaue im Meer, das orangene in........
Am Ende der Aufführung, nachdem die Geschichte durch Tanz, Sprache, bildnerische Gestaltung sowie Musik erzählt wurde, geben die vier Akteure ihre Aktion vollends an die Kinder ab. Diese werden dann eingeladen, mit ihnen und mit den Elementen des Bühnenbildes zu spielen.
Mitwirkende:
Marcus Grolle : Regie und Choreografie
Renate Kemperdick und Marcus Grolle : Tanz und Spiel
Anna Dudkina und Amira Kemperdick : Musik und Spiel
Bojan Vuletic : musikalische Komposition
„Кольори вогню“- „Die Farben des Feuers“ Роберто Фрабетті
німецькою та українською мовами
Різні елементи - музика, рух/танець, мова/розповідь -
об‘єднуються чотирма гравцями. Глядачі беруть активну участь:
дивляться, переживають і грають.
У своєму творі танцюристи та актори Renate Kemperdick і Marcus
Grolle, а також музиканти Аnna Dudkina та Amira Кemperdick
намагаються розпалити вогонь. Це не вдається. Вони втрачають
вогонь. Тепер вони знову вирушають у подорож, щоб знайти його.
Вони шукають жовтий вогонь у пустелі, зелений вогонь у лісі,
блакитний вогонь у морі, оранжевий вогонь у ...
Наприкінці вистави, після розповіді історії за допомогою танцю,
мови, візуального оформлення та музики, чотири актори повністю
передають свою дію дітям. Потім їх запрошують пограти з ними та
з елементами сценічного оформлення
Förderer:
NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Rotary Club Solingen
COBRA Solingen
Anmeldungen für Gruppen unter: k.hamacher@cobra-solingen.de bis zum 09.06.23
Veranstaltungsort
Pfarrheim St. Joseph Ohligs
Hackhauser Straße 16
42697 Solingen
13.06.
Dienstag
16:00
–
17:00
Uhr
Veranstaltungsort: Pfarrheim St. Joseph OhligsSolingenKultur für Kinder & JugendlicheJunge Kultur
Eine Tanz-Theater Performance für Kinder ab 3 Jahren
Renate Kemperdick, Marcus Grolle
Die Farben des Feuers
in deutscher und ukrainischer Sprache
+ mehr Infos
Infos

„Die Farben des Feuers“ von Roberto Frabetti
Verschiedene Elemente – Musik, Bewegung/Tanz, Sprache/Erzählen – werden von vier Spieler*innen zusammengeführt. Die Zuschauer werden aktiv eingebunden: sie betrachten, erleben und spielen.
In ihrem Stück versuchen die Tänzer und Schauspieler Renate Kemperdick und Marcus Grolle sowie die Musikerinnen Anna Dudkina und Amira Kemperdick ein Feuer zu entzünden. Das misslingt. Das Feuer geht ihnen verloren. Nun machen sie sich auf die Reise, es wiederzufinden. Sie suchen das gelbe Feuer in der Wüste, das grüne im Wald, das blaue im Meer, das orangene in........
Am Ende der Aufführung, nachdem die Geschichte durch Tanz, Sprache, bildnerische Gestaltung sowie Musik erzählt wurde, geben die vier Akteure ihre Aktion vollends an die Kinder ab. Diese werden dann eingeladen, mit ihnen und mit den Elementen des Bühnenbildes zu spielen.
Mitwirkende:
Marcus Grolle : Regie und Choreografie
Renate Kemperdick und Marcus Grolle : Tanz und Spiel
Anna Dudkina und Amira Kemperdick : Musik und Spiel
Bojan Vuletic : musikalische Komposition
„Кольори вогню“- „Die Farben des Feuers“ Роберто Фрабетті
німецькою та українською мовами
Різні елементи - музика, рух/танець, мова/розповідь -
об‘єднуються чотирма гравцями. Глядачі беруть активну участь:
дивляться, переживають і грають.
У своєму творі танцюристи та актори Renate Kemperdick і Marcus
Grolle, а також музиканти Аnna Dudkina та Amira Кemperdick
намагаються розпалити вогонь. Це не вдається. Вони втрачають
вогонь. Тепер вони знову вирушають у подорож, щоб знайти його.
Вони шукають жовтий вогонь у пустелі, зелений вогонь у лісі,
блакитний вогонь у морі, оранжевий вогонь у ...
Наприкінці вистави, після розповіді історії за допомогою танцю,
мови, візуального оформлення та музики, чотири актори повністю
передають свою дію дітям. Потім їх запрошують пограти з ними та
з елементами сценічного оформлення
Förderer:
NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Rotary Club Solingen
COBRA Solingen
Anmeldungen für Gruppen unter: k.hamacher@cobra-solingen.de bis zum 09.06.23
Veranstaltungsort
Pfarrheim St. Joseph Ohligs
Hackhauser Straße 16
42697 Solingen
16.06.
Freitag
19:30
–
22:00
Uhr
CobraSolingenSinger, SongwriterSinger, Songwriter
GRILLEN & CHILLEN im COBRA Biergarten mit Unplugged Live Musik
Franz Josef "Jupp" Scheurer - Der Klempner mit der Klampfe
Der Solinger Kult-Singer-Songwriter meldet sich zurück
+ mehr Infos
Infos

Unsere beliebte Konzertserie "CHILLEN UND GRILLEN"ist wieder da!
Der Eintritt zu diesen Veranstaltung wird frei sein bzw. auf Spendenbasis (alles Erlöse aus Spenden bzw. Hut herum gehen an die Künstler)
Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte in der COBRA Kantine statt!
Die weiteren Grillen & Chillen Termine 2023:
Fr. 02.06. Dr. Mojo
Der kleine Urlaub vom Alltag mit Oldies, Blues Folksongs
Fr. 09.06. HeartDevils
Acoustic Rock‘n‘Roll
Fr. 16.6. Franz Josef „Jupp“ Scheurer
Der Solinger Kult-Singer-Songwriter meldet sich zurück
Fr. 23.06. Teneja
Voice meets Guitar
Fr. 30.06. Volker Eigemann
Irgendwo zwischen Krätzjer, Pop und Kleinkunst
Fr. 07.07. Ghost Town Traffic
Wolly Düse + Seb Hynkel plündern 100 Jahre Rock‘n‘Roll Geschichte
Fr. 14.07. Schmitzbackes
Songs der 60er bis 90er mit 2Gplus: 2 x Gesang, 2 x Gitarre plus Saxophon
Fr. 21.07. Alte Schweden
Musikalisches Allerlei
Fr. 04.08. Train Train
Country- und Blues-Songs über Güterzüge und Baumwollfelder
Fr. 11.08. Django Unchained
Von ABBA, Beatles, Earth,Wind + Fire bis hin zu Nirvana im Gypsy-Jazz Gewand
Fr. 18.08. Oliver Hanf
Akustik Pop Session mit dem Mastermind der Jim Rockford Band
Fr. 25.08. Göllmann & Göllmann
Musikalisch, poetisch, es grooved, souled, swinged
Fr. 01.09. Party-Colonias 2.0
Kölsche Hits, Popschlager sowie deutsche und englische Oldies
Fr. 08.09. Redur Pur
Oriental Grooves mit Saz und Reinhard & Sini(Hang Out in Trees)
Der Singer-Songwriter und Liedermacher Franz Josef „Jupp“ Scheurer ist der „Klempner mit der Klampfe" –
Er meldet sich nach ein paar Jahren Abwesenheit in Solingen zurück.
Er bringt wieder ein paar Hände voll neuer handgemachten Songs und frische Spielfreude mit.
„Lieder von dieser und aus jener Zeit“
Ein toller Abend für die Freunde des handgemachten Unpop.
Einlass ca. 19:00 Uhr
Tickets
Eintritt kostenlos
Um Spende wird gebeten
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
CobraSolingenParty & ClubkulturParty
Die kleine Schwester des ROCK CLUB`s zum ersten Male in der Cobra Kantine
ROCK BAR
Mit dem DJ TEAM RÖMER
+ mehr Infos
Infos
Wie viele von Euch sicherlich wissen, können wir im Augenblick wegen Statikproblemen keine Veranstaltungen mehr in der COBRA HALLE durchführen.
Da das COBRA Kino, der Biergarten und die COBRA Kantine davon aber zum Glück nicht betroffen sind,
haben wir uns aufgrund der grossen Nachfrage entschlossen kurzfristig eine neue Veranstaltungsreihe in der COBRA KANTINE ins Leben zu rufen:
Die ROCK BAR!
wie der Name schon suggeriert:
Hier wird alles von unserem Top Resident DJ Team Römer (ROCK CLUB/Disco40) gespielt was rockbar ist .
Klassiker aus 60er und 70er Beat & Rock treffen auf Grunge & Alternative der 90er und 00er Jahre.
Dazu gibt es coole Drinks und der neu gestylte Biergarten lädt auch mal zum Klönen ein.
Wir hoffen natürlich das es bald auch wieder im grossen Stil weitergeht, aber die ROCK BAR wird definitiv mehr als nur eine Notlösung sein und gerade in Solingen seinesgleichen suchen.
22.06.
Donnerstag
20:00
Uhr
CobraSolingenKabarett, ComedyKabarett, ComedyFremdveranstaltung
Comedy mit
Serdar Karibik
Ganz großes Kino!
+ mehr Infos
Infos

Bild © Max Rechtsteiner
Serdar Karibik hat sich seinen Künstlernamen ausgesucht, weil er auf der Bühne ein Sonnenschein ist. Aber auch, weil ihn wegen seines richtigen Nachnamens niemand zu einem Vorstellungsgespräch einlädt. Der Gewinner des Quatsch Comedy Hot Shots 2022 ist eine Rampensau — nicht wegen seiner Schilddrüsenunterfunktion, sondern weil man ab der ersten Sekunde an seinen Lippen hängt. Schlagfertig, sympathisch und erfrischend authentisch tourt der schwäbisch-türkische Comedian durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Er erzählt uns, was er als Pädagoge im Kindergarten erlebt und warum er als Schauspieler keine Rollen bekommt. Er nimmt uns (gedanklich) mit in die Sauna und wir hören ihm beim Scheitern und Rückwärts-Reden zu und können nicht anders, als ihn ins Herz zu schließen. Nicht umsonst ist er einer der vielversprechendsten Newcomer Deutschlands. Mit seinen millionenfach geklickten Clips sorgt er auch in den sozialen Medien für Aufsehen. Serdars spontane Interaktionen mit dem Publikum sind jetzt schon Kult, denn was Serdar auf der Bühne macht, ist: Ganz großes Kino! Oder wie er sagen würde: oniK seßorg znaG!
Termine & Infos unter

Bild © Max Rechtsteiner
Örtlicher Veranstalter:
Rhein-Konzerte GmbH
Agency for Concerts and Music Consulting
Birkenstr. 71
D-Düsseldorf 40233
Einlass ca. 19:00 Uhr
Tickets
EUR 30,25 im Vorverkauf
Tickets gibt es bei https://www.reservix.de/tickets-serdar-karibik-ganz-grosses-kino-in-solingen-cobra-am-22-6-2023/e2027886
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
23.06.
Freitag
19:30
–
22:00
Uhr
CobraSolingenSinger, SongwriterSinger, Songwriter
GRILLEN & CHILLEN im COBRA Biergarten mit Unplugged Live Musik
Teneja
Voice meets Guitar
+ mehr Infos
Infos

Unsere beliebte Konzertserie "CHILLEN UND GRILLEN"ist wieder da!
Der Eintritt zu diesen Veranstaltung wird frei sein bzw. auf Spendenbasis (alles Erlöse aus Spenden bzw. Hut herum gehen an die Künstler)
Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte in der COBRA Kantine statt!
Die weiteren Grillen & Chillen Termine 2023:
Fr. 02.06. Dr. Mojo
Der kleine Urlaub vom Alltag mit Oldies, Blues Folksongs
Fr. 09.06. HeartDevils
Acoustic Rock‘n‘Roll
Fr. 16.6. Franz Josef „Jupp“ Scheurer
Der Solinger Kult-Singer-Songwriter meldet sich zurück
Fr. 23.06. Teneja
Voice meets Guitar
Fr. 30.06. Volker Eigemann
Irgendwo zwischen Krätzjer, Pop und Kleinkunst
Fr. 07.07. Ghost Town Traffic
Wolly Düse + Seb Hynkel plündern 100 Jahre Rock‘n‘Roll Geschichte
Fr. 14.07. Schmitzbackes
Songs der 60er bis 90er mit 2Gplus: 2 x Gesang, 2 x Gitarre plus Saxophon
Fr. 21.07. Alte Schweden
Musikalisches Allerlei
Fr. 04.08. Train Train
Country- und Blues-Songs über Güterzüge und Baumwollfelder
Fr. 11.08. Django Unchained
Von ABBA, Beatles, Earth,Wind + Fire bis hin zu Nirvana im Gypsy-Jazz Gewand
Fr. 18.08. Oliver Hanf
Akustik Pop Session mit dem Mastermind der Jim Rockford Band
Fr. 25.08. Göllmann & Göllmann
Musikalisch, poetisch, es grooved, souled, swinged
Fr. 01.09. Party-Colonias 2.0
Kölsche Hits, Popschlager sowie deutsche und englische Oldies
Fr. 08.09. Redur Pur
Oriental Grooves mit Saz und Reinhard & Sini(Hang Out in Trees)

TENEJA
Voice meets Guitar
Mit ihrer Gitarre bringt sie ihre Emotionen zum Klingen.
Teneja – groß, aufrecht, fordernd, eigensinnig! Die gebürtige Slowenin hat von frühester Kindheit an gelernt, Gitarre zu spielen, und ihre Kunstfertigkeiten an der Bergischen Musikschule perfektioniert. Virtuos beherrscht sie ihr Instrument.
Ob Blues, Soul, Rock, Folke oder Reggae – sie spielt es nicht, sie taucht darin ein. So ist ihr Gitarrenspiel mehr als eine Untermalung ihrer professionell geschulten Stimme!
Am Conservatorium in Maastricht studierte Teneja 2000 ein Jahr lang Jazz-Gesang, um Gesangslehrerin zu werden, jedoch entschied sie sich, bei ihren Wurzeln aus Rock, Pop, Soul, Folk zu bleiben, ihren eigenen Stil aufzuarbeiten und die Individualität der Songs zu verbessern.
In den Jahren von 2001 bis 2005 nahm Teneja professionellen Gesangsunterricht bei der Kölner Gesangslehrerin Yana Kris im klassisch-technischen Bereich! Parallel lernte sie zusätzlich verschiedenste Gesangsdarbietungen bei Nwebo Nierman! Dazu gehören: Improvisation, Resonanzklang und Interpretation.
Einlass ca. 19:00 Uhr
Tickets
Eintritt kostenlos
Um Spende wird gebeten
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
CobraSolingenParty & ClubkulturParty
Die Tanz-Party für alle ab 40:
Disco 40 · A-Z Real Music · Dance Party
70er, 80er, 90er und das Beste von Heute
+ mehr Infos
Infos
Solinger Tageblatt & Engelbert präsentieren:
Disco 40 · A-Z Real Music · Dance Party
Die Tanz-Party für alle ab 40
auf 2 Dancefloors
„Sehen und alte Schulfreunde wiedertreffen“ ist das Motto vieler Besucher der Veranstaltung und das kann man in 2 Tanzbereichen mit den verschiedenen Musikrichtungen feiern.
Area 1 (Halle)
Zu der Musik der 70er, 80er, 90er und dem Besten von Heute wird im umdekorierten Saal getanzt.
Area2 (Rock Club, Kantine)
Der 2. Floor sorgt für das Beste aus 4 Jahrzehnten Rock & Pop Musik. Von Pink Floyd, Depeche Mode, Guns'n'Roses bis Lindenberg fehlt hier nichts. Die Longdrink-Bar sorgt für die „harten“ Getränke.
Extra für ST-Abonnenten:
Mit der ST-Karte gibt es die Tickets in den Geschäftsstellen des Solinger Tageblattes günstiger:
10% Nachlass auf den regulären Eintritt
Einlass ca. 20:00 Uhr
Tickets
EUR 11,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Ihre Tickets
Die Tickets bleiben für den neuen Termin gültig.
Falls Sie den neuen Termin nicht wahrnehmen können, haben Sie bis 24.07.2023 die Möglichkeit, Ihre Tickets zurückzugeben.
Wenn Sie Ihre Tickets über solingen-live.de online gebucht haben, wenden Sie sich bezüglich der Rückgabe bitte an die Tickethilfe:
tickethilfe@solingen-live.de
Telefon 0800 4004111 (kostenlos)
Wenn Sie Ihre Tickets bei einer der örtlichen Vorverkaufsstellen erworben haben, können Sie die Tickets entweder direkt beim Veranstalter zurückgeben oder bei der Vorverkaufsstelle, in der Sie die Tickets erworben haben. Die Adressdaten der Vorverkaufsstelle finden Sie auf Ihren Tickets. Die aktuellen Öffnungszeiten aller Vorverkaufsstellen finden Sie unter solingen-live.de/vorverkaufsstellen.
30.06.
Freitag
19:30
–
22:00
Uhr
CobraSolingenSinger, SongwriterSinger, Songwriter
GRILLEN & CHILLEN im COBRA Biergarten mit Unplugged Live Musik
Volker Eigemann
Irgendwo zwischen Krätzjer, Pop und Kleinkunst
+ mehr Infos
Infos

Unsere beliebte Konzertserie "CHILLEN UND GRILLEN"ist wieder da!
Der Eintritt zu diesen Veranstaltung wird frei sein bzw. auf Spendenbasis (alles Erlöse aus Spenden bzw. Hut herum gehen an die Künstler)
Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte in der COBRA Kantine statt!
Die weiteren Grillen & Chillen Termine 2023:
Fr. 02.06. Dr. Mojo
Der kleine Urlaub vom Alltag mit Oldies, Blues Folksongs
Fr. 09.06. HeartDevils
Acoustic Rock‘n‘Roll
Fr. 16.6. Franz Josef „Jupp“ Scheurer
Der Solinger Kult-Singer-Songwriter meldet sich zurück
Fr. 23.06. Teneja
Voice meets Guitar
Fr. 30.06. Volker Eigemann
Irgendwo zwischen Krätzjer, Pop und Kleinkunst
Fr. 07.07. Ghost Town Traffic
Wolly Düse + Seb Hynkel plündern 100 Jahre Rock‘n‘Roll Geschichte
Fr. 14.07. Schmitzbackes
Songs der 60er bis 90er mit 2Gplus: 2 x Gesang, 2 x Gitarre plus Saxophon
Fr. 21.07. Alte Schweden
Musikalisches Allerlei
Fr. 04.08. Train Train
Country- und Blues-Songs über Güterzüge und Baumwollfelder
Fr. 11.08. Django Unchained
Von ABBA, Beatles, Earth,Wind + Fire bis hin zu Nirvana im Gypsy-Jazz Gewand
Fr. 18.08. Oliver Hanf
Akustik Pop Session mit dem Mastermind der Jim Rockford Band
Fr. 25.08. Göllmann & Göllmann
Musikalisch, poetisch, es grooved, souled, swinged
Fr. 01.09. Party-Colonias 2.0
Kölsche Hits, Popschlager sowie deutsche und englische Oldies
Fr. 08.09. Redur Pur
Oriental Grooves mit Saz und Reinhard & Sini(Hang Out in Trees)
Der Saxophonist, Gittarist und Sänger, dem Solinger Publikum sonst eher bekannt im Zusammenspiel mit anderen Musikern wie im Duo "Ehrlich & Lange" oder der Marching-Band "Em Brass“, macht sich Perlen der Populär-Musik zu eigen und bringt sie in seinem persönlichen Stil zum glänzen.
Dabei ist die eine oder andere Überraschung garantiert!
Einlass ca. 19:00 Uhr
Tickets
Eintritt kostenlos
Um Spende wird gebeten
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Juli 2023
07.07.
Freitag
19:30
–
22:00
Uhr
CobraSolingenSinger, SongwriterSinger, Songwriter
GRILLEN & CHILLEN im COBRA Biergarten mit Unplugged Live Musik
Ghost Town Traffic
Wolly Düse + Seb Hynkel plündern 100 Jahre Rock'n'Roll Geschichte
+ mehr Infos
Infos

Unsere beliebte Konzertserie "CHILLEN UND GRILLEN"ist wieder da!
Der Eintritt zu diesen Veranstaltung wird frei sein bzw. auf Spendenbasis (alles Erlöse aus Spenden bzw. Hut herum gehen an die Künstler)
Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte in der COBRA Kantine statt!
Die weiteren Grillen & Chillen Termine 2023:
Fr. 02.06. Dr. Mojo
Der kleine Urlaub vom Alltag mit Oldies, Blues Folksongs
Fr. 09.06. HeartDevils
Acoustic Rock‘n‘Roll
Fr. 16.6. Franz Josef „Jupp“ Scheurer
Der Solinger Kult-Singer-Songwriter meldet sich zurück
Fr. 23.06. Teneja
Voice meets Guitar
Fr. 30.06. Volker Eigemann
Irgendwo zwischen Krätzjer, Pop und Kleinkunst
Fr. 07.07. Ghost Town Traffic
Wolly Düse + Seb Hynkel plündern 100 Jahre Rock‘n‘Roll Geschichte
Fr. 14.07. Schmitzbackes
Songs der 60er bis 90er mit 2Gplus: 2 x Gesang, 2 x Gitarre plus Saxophon
Fr. 21.07. Alte Schweden
Musikalisches Allerlei
Fr. 04.08. Train Train
Country- und Blues-Songs über Güterzüge und Baumwollfelder
Fr. 11.08. Django Unchained
Von ABBA, Beatles, Earth,Wind + Fire bis hin zu Nirvana im Gypsy-Jazz Gewand
Fr. 18.08. Oliver Hanf
Akustik Pop Session mit dem Mastermind der Jim Rockford Band
Fr. 25.08. Göllmann & Göllmann
Musikalisch, poetisch, es grooved, souled, swinged
Fr. 01.09. Party-Colonias 2.0
Kölsche Hits, Popschlager sowie deutsche und englische Oldies
Fr. 08.09. Redur Pur
Oriental Grooves mit Saz und Reinhard & Sini(Hang Out in Trees)
GHOST TOWN TRAFFIC schütten die Seemannskiste ihrer liebsten Lieder aus: von WOLLY DÜSES legendären rauschigen Cowboy-Weisen über ganz subjektive Schätze, bis hin zu den sentimental-lärmigen Klassikern aller Hafenbars zwischen Frisco und Kiel.
Gesungen und performt mit Gitarren, Geräuschen und dem Kaiserkeller-Bewohner SEB HYNCKEL. Plötzlich merkst Du, daß Du mitsingst, und fühlst: Wir alle sind Seeleute auf diesem Schiff, das Nacht heißt.
Einlass ca. 19:00 Uhr
Tickets
Eintritt kostenlos
Um Spende wird gebeten
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
14.07.
Freitag
19:30
–
22:00
Uhr
CobraSolingenSinger, SongwriterSinger, Songwriter
GRILLEN & CHILLEN im COBRA Biergarten mit Unplugged Live Musik
Schmitzbackes
Songs der 60er bis 90er mit 2Gplus: 2 x Gesang, 2 x Gitarre plus Saxophon
+ mehr Infos
Infos

Unsere beliebte Konzertserie "CHILLEN UND GRILLEN"ist wieder da!
Der Eintritt zu diesen Veranstaltung wird frei sein bzw. auf Spendenbasis (alles Erlöse aus Spenden bzw. Hut herum gehen an die Künstler)
Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte in der COBRA Kantine statt!
Die weiteren Grillen & Chillen Termine 2023:
Fr. 02.06. Dr. Mojo
Der kleine Urlaub vom Alltag mit Oldies, Blues Folksongs
Fr. 09.06. HeartDevils
Acoustic Rock‘n‘Roll
Fr. 16.6. Franz Josef „Jupp“ Scheurer
Der Solinger Kult-Singer-Songwriter meldet sich zurück
Fr. 23.06. Teneja
Voice meets Guitar
Fr. 30.06. Volker Eigemann
Irgendwo zwischen Krätzjer, Pop und Kleinkunst
Fr. 07.07. Ghost Town Traffic
Wolly Düse + Seb Hynkel plündern 100 Jahre Rock‘n‘Roll Geschichte
Fr. 14.07. Schmitzbackes
Songs der 60er bis 90er mit 2Gplus: 2 x Gesang, 2 x Gitarre plus Saxophon
Fr. 21.07. Alte Schweden
Musikalisches Allerlei
Fr. 04.08. Train Train
Country- und Blues-Songs über Güterzüge und Baumwollfelder
Fr. 11.08. Django Unchained
Von ABBA, Beatles, Earth,Wind + Fire bis hin zu Nirvana im Gypsy-Jazz Gewand
Fr. 18.08. Oliver Hanf
Akustik Pop Session mit dem Mastermind der Jim Rockford Band
Fr. 25.08. Göllmann & Göllmann
Musikalisch, poetisch, es grooved, souled, swinged
Fr. 01.09. Party-Colonias 2.0
Kölsche Hits, Popschlager sowie deutsche und englische Oldies
Fr. 08.09. Redur Pur
Oriental Grooves mit Saz und Reinhard & Sini(Hang Out in Trees)
Schmitzbackes
… gibt es seit 2019. Wir haben uns zusammengetan, um in kleiner Besetzung und mit minimalem Set einige unserer Lieblingssongs live zu singen und „Good Vibes“ zu transportieren.
On Stage: „Wagi“ Wagner (voc, git) – Rigo Kirschner (voc, git, sax)
Status: 2Gplus = 2 x Gitarre; 2 x Gesang plus Saxophon
Repertoire: „Kenn‘ ich, hab’ ich aber lange nicht gehört…“
Mit Erst- und Zweitstimme… - Mitmachen – dabei sein!
Einlass ca. 19:00 Uhr
Tickets
Eintritt kostenlos
Um Spende wird gebeten
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
21.07.
Freitag
19:30
–
22:00
Uhr
CobraSolingenPopPop
GRILLEN & CHILLEN im COBRA Biergarten mit Unplugged Live Musik
Alter Schwede & Friends
Musikalisches Allerlei - Die Bigband bis 2 Personen
+ mehr Infos
Infos

Unsere beliebte Konzertserie "CHILLEN UND GRILLEN"ist wieder da!
Der Eintritt zu diesen Veranstaltung wird frei sein bzw. auf Spendenbasis (alles Erlöse aus Spenden bzw. Hut herum gehen an die Künstler)
Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte in der COBRA Kantine statt!
Die weiteren Grillen & Chillen Termine 2023:
Fr. 02.06. Dr. Mojo
Der kleine Urlaub vom Alltag mit Oldies, Blues Folksongs
Fr. 09.06. HeartDevils
Acoustic Rock‘n‘Roll
Fr. 16.6. Franz Josef „Jupp“ Scheurer
Der Solinger Kult-Singer-Songwriter meldet sich zurück
Fr. 23.06. Teneja
Voice meets Guitar
Fr. 30.06. Volker Eigemann
Irgendwo zwischen Krätzjer, Pop und Kleinkunst
Fr. 07.07. Ghost Town Traffic
Wolly Düse + Seb Hynkel plündern 100 Jahre Rock‘n‘Roll Geschichte
Fr. 14.07. Schmitzbackes
Songs der 60er bis 90er mit 2Gplus: 2 x Gesang, 2 x Gitarre plus Saxophon
Fr. 21.07. Alte Schweden
Musikalisches Allerlei
Fr. 04.08. Train Train
Country- und Blues-Songs über Güterzüge und Baumwollfelder
Fr. 11.08. Django Unchained
Von ABBA, Beatles, Earth,Wind + Fire bis hin zu Nirvana im Gypsy-Jazz Gewand
Fr. 18.08. Oliver Hanf
Akustik Pop Session mit dem Mastermind der Jim Rockford Band
Fr. 25.08. Göllmann & Göllmann
Musikalisch, poetisch, es grooved, souled, swinged
Fr. 01.09. Party-Colonias 2.0
Kölsche Hits, Popschlager sowie deutsche und englische Oldies
Fr. 08.09. Redur Pur
Oriental Grooves mit Saz und Reinhard & Sini(Hang Out in Trees)
Besetzung:
Ron Laas (Gesang & Maschinen)
Frank Rogall (Gitarre & Gesang)
Geboten wird grossartige Musik für alle Altersgruppen
Witzige Performance und lockere Bühnenpräsenz
Beginnen wird es mit einem Walking-Act mit akustischen Instrumenten. Die Musiker kommen rein und gehen von Tisch zu Tisch, verteilen Wunschzettel (für die Musikwünsche) und reden und spielen dort mit den/für die Gäste. Danach geht es zur Anlage und von dort werden die Wünsche und das Programm gespielt. Lautstärkemässig ausreichend, aber nicht zu laut. Die ein oder andere Überraschung ist immer dabei.
Das Programm ist so zusammengestellt, das die Gäste Spass, zum mitsingen animiert und viel zu Lachen haben werden.
Aber Vorsicht: Bitte nehmen Sie uns nicht zu ernst, unsere Musik schonn!
Einlass ca. 19:00 Uhr
Tickets
Eintritt kostenlos
Um Spende wird gebeten
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Veranstaltungsort: LVR-Industriemuseum Solingen Gesenkschmiede HendrichsSolingenWeltmusikWeltmusik
Open Air im Industriemuseum Merscheid
Latin/Salsa - Abend mit Casa d' Locos
Tanzen, mitsingen und gute Laune ist bei dieser bergischen Fiesta garantiert!
+ mehr Infos
Infos
Die letzte Dekade haben sie so ziemlich alle Bühnen des Bergischen
Landes bespielt und immer den gleichen Eindruck hinterlassen:
die Jungs haben es drauf, verbinden Altbewährtes und
Unbekanntes und haben bei ihren Arrangements stets den Hang
zur Verrücktheit. Casa d‘ Locos, das Haus der Verrückten, die
Band, die jeden lauen Sommerabend zur Fiesta macht!
Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen im Veranstaltungsraum des Industriemuseums statt
Mehr Museuminfos unter:
Einlass ca. 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
LVR-Industriemuseum Solingen Gesenkschmiede Hendrichs
Merscheider Straße 289-297
42699 Solingen
www.industriemuseum.lvr.de
Tickets
EUR 12,00 im Vorverkauf
Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen im Veranstaltungsraum des Industriemuseums statt
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Veranstaltungsort: LVR-Industriemuseum Solingen Gesenkschmiede HendrichsSolingenKabarett, ComedyKabarett, Comedy
Open Air im Industriemuseum Merscheid
Solinger Stadtensemble: Ist es auch Wahnsinn, so hat es doch Methode Reloaded 2023
Humorvolle Texte und Theaterszenen aus (immer noch) verrückten Zeiten
+ mehr Infos
Infos
Verrückte Zeiten hat es schon viele in der jüngeren Geschichte gegeben. Zeiten, die Autoren und Komponisten gerne in all ihren jeweiligen Facetten des Wahnsinns thematisierten. Doch es ist oftmals nicht der offensichtliche Wahnsinn, sondern der, der tief verwurzelt und manchmal auch ein wenig versteckt im Alltag lauert, dem wir dieses Kleinkunst-Programm widmen.
Auch für Reloaded Teil 2 - Teil 1 gab es im Rahmen der Kulturnacht 2023 im April im Kino der Cobra - , den wir am 30. Juli im Rahmen einer Open-Air-Matinee im Garten des Merscheider Industriemuseums spielen werden, präsentieren wir wieder humorvolle Texte, Lieder und kleine Theaterszenen aus den vergangenen 100 Jahren.
Mit:
Dajana Berkenkopf, Amira Kemperdick, Leander Kemperdick,
Renate Kemperdick, Holger Langenberg, Petra Lokay,
Alexander Riedelht!
Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen im Veranstaltungsraum des Industriemuseums statt. Für das Kino und das Stadtensemble ist nur eine begrenzte Zahl an Tickets im Vorverkauf erhältlich. Bei gutem Wetter stehen an der Abendkasse ausreichend weitere Tickets zur Verfügung.
Mehr Museuminfos unter:
Einlass ca. 10:30 Uhr
Veranstaltungsort
LVR-Industriemuseum Solingen Gesenkschmiede Hendrichs
Merscheider Straße 289-297
42699 Solingen
www.industriemuseum.lvr.de
Tickets
EUR 12,00
EUR 9,00 im Vorverkauf
Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen im Veranstaltungsraum des Industriemuseums statt. Für das Kino und das Stadtensemble ist nur eine begrenzte Zahl an Tickets im Vorverkauf erhältlich. Bei gutem Wetter stehen an der Abendkasse ausreic
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
August 2023
04.08.
Freitag
19:30
–
22:00
Uhr
CobraSolingenSinger, SongwriterSinger, Songwriter
GRILLEN & CHILLEN im COBRA Biergarten mit Unplugged Live Musik
Train Train
Country- und Blues-Songs über Güterzüge und Baumwollfelder
+ mehr Infos
Infos

Unsere beliebte Konzertserie "CHILLEN UND GRILLEN"ist wieder da!
Der Eintritt zu diesen Veranstaltung wird frei sein bzw. auf Spendenbasis (alles Erlöse aus Spenden bzw. Hut herum gehen an die Künstler)
Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte in der COBRA Kantine statt!
Die weiteren Grillen & Chillen Termine 2023:
Fr. 02.06. Dr. Mojo
Der kleine Urlaub vom Alltag mit Oldies, Blues Folksongs
Fr. 09.06. HeartDevils
Acoustic Rock‘n‘Roll
Fr. 16.6. Franz Josef „Jupp“ Scheurer
Der Solinger Kult-Singer-Songwriter meldet sich zurück
Fr. 23.06. Teneja
Voice meets Guitar
Fr. 30.06. Volker Eigemann
Irgendwo zwischen Krätzjer, Pop und Kleinkunst
Fr. 07.07. Ghost Town Traffic
Wolly Düse + Seb Hynkel plündern 100 Jahre Rock‘n‘Roll Geschichte
Fr. 14.07. Schmitzbackes
Songs der 60er bis 90er mit 2Gplus: 2 x Gesang, 2 x Gitarre plus Saxophon
Fr. 21.07. Alte Schweden
Musikalisches Allerlei
Fr. 04.08. Train Train
Country- und Blues-Songs über Güterzüge und Baumwollfelder
Fr. 11.08. Django Unchained
Von ABBA, Beatles, Earth,Wind + Fire bis hin zu Nirvana im Gypsy-Jazz Gewand
Fr. 18.08. Oliver Hanf
Akustik Pop Session mit dem Mastermind der Jim Rockford Band
Fr. 25.08. Göllmann & Göllmann
Musikalisch, poetisch, es grooved, souled, swinged
Fr. 01.09. Party-Colonias 2.0
Kölsche Hits, Popschlager sowie deutsche und englische Oldies
Fr. 08.09. Redur Pur
Oriental Grooves mit Saz und Reinhard & Sini(Hang Out in Trees)
Lex Parka und Heidi Widzka spielen als Duo „Train Train“ live mit ihren Lieblings-Gitarren alte Country- und Blues-Songs über Güterzüge und die berühmten Baumwollfelder von Las Vegas.
Harte Pickings und der sanfte zweistimmige Gesang stellen auf dieser Zugfahrt die Weichen.
Einlass ca. 19:00 Uhr
Tickets
Eintritt kostenlos
Um Spende wird gebeten
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
11.08.
Freitag
19:30
–
22:00
Uhr
CobraSolingenPopPop
GRILLEN & CHILLEN im COBRA Biergarten mit Unplugged Live Musik
Django Unchained Trio
Von ABBA, Beatles, Earth,Wind + Fire bis hin zu Nirvana im Gypsy-Jazz Gewand
+ mehr Infos
Infos

Unsere beliebte Konzertserie "CHILLEN UND GRILLEN"ist wieder da!
Der Eintritt zu diesen Veranstaltung wird frei sein bzw. auf Spendenbasis (alles Erlöse aus Spenden bzw. Hut herum gehen an die Künstler)
Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte in der COBRA Kantine statt!
Die weiteren Grillen & Chillen Termine 2023:
Fr. 02.06. Dr. Mojo
Der kleine Urlaub vom Alltag mit Oldies, Blues Folksongs
Fr. 09.06. HeartDevils
Acoustic Rock‘n‘Roll
Fr. 16.6. Franz Josef „Jupp“ Scheurer
Der Solinger Kult-Singer-Songwriter meldet sich zurück
Fr. 23.06. Teneja
Voice meets Guitar
Fr. 30.06. Volker Eigemann
Irgendwo zwischen Krätzjer, Pop und Kleinkunst
Fr. 07.07. Ghost Town Traffic
Wolly Düse + Seb Hynkel plündern 100 Jahre Rock‘n‘Roll Geschichte
Fr. 14.07. Schmitzbackes
Songs der 60er bis 90er mit 2Gplus: 2 x Gesang, 2 x Gitarre plus Saxophon
Fr. 21.07. Alte Schweden
Musikalisches Allerlei
Fr. 04.08. Train Train
Country- und Blues-Songs über Güterzüge und Baumwollfelder
Fr. 11.08. Django Unchained
Von ABBA, Beatles, Earth,Wind + Fire bis hin zu Nirvana im Gypsy-Jazz Gewand
Fr. 18.08. Oliver Hanf
Akustik Pop Session mit dem Mastermind der Jim Rockford Band
Fr. 25.08. Göllmann & Göllmann
Musikalisch, poetisch, es grooved, souled, swinged
Fr. 01.09. Party-Colonias 2.0
Kölsche Hits, Popschlager sowie deutsche und englische Oldies
Fr. 08.09. Redur Pur
Oriental Grooves mit Saz und Reinhard & Sini(Hang Out in Trees)

Django Unchained Trio
Jörn Schumann - akustische Gitarre
Alex Buzina - akustische Gitarre
Marco Niemann- Percussion
Mit viel Spielfreude und ohne Scheu plündert sich das Django Unchained Trio durch die Musikgeschichte und verarbeitet Stücke von so unterschiedlichen Interpreten wie z.B. ABBA, Beatles, Earth Wind & Fire bis hin zu Nirvana zu eigenen Interpretationen des instrumentalen Gypsy-Jazz.
Mal kammermusikalisch und nachdenklich, mal mitreißend und feurig ruhen die virtuosen Improvisationen der Gitarristen Jörn Schumann und Alex Buzina stets auf einem soliden Rhythmusfundament des Percussionisten Marco Niemann.
Die Auftritte des Trios sind mit einer ordentlichen Portion Humor versehen und konnten schon so manches Publikum im In-und Ausland begeistern.
"Ein hochkarätiger Konzertabend mit jazzigem Grundstock, der gekonnt mit Rock- und Popelementen...flankiert war."
"...tischten die Künstler in einer exzellenten und fantasievollen Eigeninterpretation Hits und Sounds von über 90 Jahren Musikgeschichte auf."
(Haaner Treff)
Einlass ca. 19:00 Uhr
Tickets
Eintritt kostenlos
Um Spende wird gebeten
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
18.08.
Freitag
19:30
–
22:00
Uhr
CobraSolingenRockRock
GRILLEN & CHILLEN im COBRA Biergarten mit Unplugged Live Musik
Oliver Hanf
Akustik Pop Session mit dem Mastermind der Jim Rockford Band
+ mehr Infos
Infos

Unsere beliebte Konzertserie "CHILLEN UND GRILLEN"ist wieder da!
Der Eintritt zu diesen Veranstaltung wird frei sein bzw. auf Spendenbasis (alles Erlöse aus Spenden bzw. Hut herum gehen an die Künstler)
Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte in der COBRA Kantine statt!
Die weiteren Grillen & Chillen Termine 2023:
Fr. 02.06. Dr. Mojo
Der kleine Urlaub vom Alltag mit Oldies, Blues Folksongs
Fr. 09.06. HeartDevils
Acoustic Rock‘n‘Roll
Fr. 16.6. Franz Josef „Jupp“ Scheurer
Der Solinger Kult-Singer-Songwriter meldet sich zurück
Fr. 23.06. Teneja
Voice meets Guitar
Fr. 30.06. Volker Eigemann
Irgendwo zwischen Krätzjer, Pop und Kleinkunst
Fr. 07.07. Ghost Town Traffic
Wolly Düse + Seb Hynkel plündern 100 Jahre Rock‘n‘Roll Geschichte
Fr. 14.07. Schmitzbackes
Songs der 60er bis 90er mit 2Gplus: 2 x Gesang, 2 x Gitarre plus Saxophon
Fr. 21.07. Alte Schweden
Musikalisches Allerlei
Fr. 04.08. Train Train
Country- und Blues-Songs über Güterzüge und Baumwollfelder
Fr. 11.08. Django Unchained
Von ABBA, Beatles, Earth,Wind + Fire bis hin zu Nirvana im Gypsy-Jazz Gewand
Fr. 18.08. Oliver Hanf
Akustik Pop Session mit dem Mastermind der Jim Rockford Band
Fr. 25.08. Göllmann & Göllmann
Musikalisch, poetisch, es grooved, souled, swinged
Fr. 01.09. Party-Colonias 2.0
Kölsche Hits, Popschlager sowie deutsche und englische Oldies
Fr. 08.09. Redur Pur
Oriental Grooves mit Saz und Reinhard & Sini(Hang Out in Trees)
Oliver Hanf. Der Gitarrist/Singer/Songwriter startete sein musikalisches Dasein 1982. Mittlerweile ist er seit gut 23 Jahren der Kopf der Jim Rockford Band und stand mit Größen wie z.B. den Weather Girls, Johnny Logan, Captain Jack, Markus Lanz, Jörg Knör, Roman Lob, Rolf Stahlhofen von den Söhnen Mannheims, Bill Ramsey oder Rudi Carrell auf der Bühne.
Seit ca. 10 Jahren ist Oliver musikalischer Organisator und Berater für den singenden Star und TV Koch „Nelson Müller“.
Mit seiner „Akustik Pop Session“ werden Eigenkompositionen im Pop & Soul Stil gemischt mit einigen Cover Songs von z.B. Usher, Oasis, Kings of Leon, Philliph Dittberner, Andreas Bourani, Paul Carrack, Black Eyed Paes, Bob Marley und vielen anderen.
Die Besetzungen variieren, um mit dem Projekt den Zuhörern immer auf dem höchsten Spannungs- Level zu begegnen.
Konzert, Entertainment und Party in angenehmen
akustischen Klangbild nehmen das Publikum mit auf eine groovende Reise!
Einlass ca. 19:00 Uhr
Tickets
Eintritt kostenlos
Um Spende wird gebeten
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
CobraSolingenParty & ClubkulturParty
Die Tanz-Party für alle ab 40:
Disco 40 · A-Z Real Music · Dance Party
70er, 80er, 90er und das Beste von Heute
+ mehr Infos
Infos
Solinger Tageblatt & Engelbert präsentieren:
Disco 40 · A-Z Real Music · Dance Party
Die Tanz-Party für alle ab 40
auf 2 Dancefloors
„Sehen und alte Schulfreunde wiedertreffen“ ist das Motto vieler Besucher der Veranstaltung und das kann man in 2 Tanzbereichen mit den verschiedenen Musikrichtungen feiern.
Area 1 (Halle)
Zu der Musik der 70er, 80er, 90er und dem Besten von Heute wird im umdekorierten Saal getanzt.
Area2 (Rock Club, Kantine)
Der 2. Floor sorgt für das Beste aus 4 Jahrzehnten Rock & Pop Musik. Von Pink Floyd, Depeche Mode, Guns'n'Roses bis Lindenberg fehlt hier nichts. Die Longdrink-Bar sorgt für die „harten“ Getränke.
Extra für ST-Abonnenten:
Mit der ST-Karte gibt es die Tickets in den Geschäftsstellen des Solinger Tageblattes günstiger:
10% Nachlass auf den regulären Eintritt
Einlass ca. 20:00 Uhr
25.08.
Freitag
19:30
–
22:00
Uhr
CobraSolingenPopPop
GRILLEN & CHILLEN im COBRA Biergarten mit Unplugged Live Musik
Göllmann & Göllmann
Musikalisch, poetisch, es grooved, souled, swinged
+ mehr Infos
Infos

Unsere beliebte Konzertserie "CHILLEN UND GRILLEN"ist wieder da!
Der Eintritt zu diesen Veranstaltung wird frei sein bzw. auf Spendenbasis (alles Erlöse aus Spenden bzw. Hut herum gehen an die Künstler)
Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte in der COBRA Kantine statt!
Die weiteren Grillen & Chillen Termine 2023:
Fr. 02.06. Dr. Mojo
Der kleine Urlaub vom Alltag mit Oldies, Blues Folksongs
Fr. 09.06. HeartDevils
Acoustic Rock‘n‘Roll
Fr. 16.6. Franz Josef „Jupp“ Scheurer
Der Solinger Kult-Singer-Songwriter meldet sich zurück
Fr. 23.06. Teneja
Voice meets Guitar
Fr. 30.06. Volker Eigemann
Irgendwo zwischen Krätzjer, Pop und Kleinkunst
Fr. 07.07. Ghost Town Traffic
Wolly Düse + Seb Hynkel plündern 100 Jahre Rock‘n‘Roll Geschichte
Fr. 14.07. Schmitzbackes
Songs der 60er bis 90er mit 2Gplus: 2 x Gesang, 2 x Gitarre plus Saxophon
Fr. 21.07. Alte Schweden
Musikalisches Allerlei
Fr. 04.08. Train Train
Country- und Blues-Songs über Güterzüge und Baumwollfelder
Fr. 11.08. Django Unchained
Von ABBA, Beatles, Earth,Wind + Fire bis hin zu Nirvana im Gypsy-Jazz Gewand
Fr. 18.08. Oliver Hanf
Akustik Pop Session mit dem Mastermind der Jim Rockford Band
Fr. 25.08. Göllmann & Göllmann
Musikalisch, poetisch, es grooved, souled, swinged
Fr. 01.09. Party-Colonias 2.0
Kölsche Hits, Popschlager sowie deutsche und englische Oldies
Fr. 08.09. Redur Pur
Oriental Grooves mit Saz und Reinhard & Sini(Hang Out in Trees)

Sie gewittern. Musikalisch, poetisch – very much grooved, souled, swinged. Gewitter entstehen aus Spannung, gute Musik auch. Und deshalb zündeln sie vokale Blitzaccorde, begleitet von Gitarrengrummeln und -grollen, das sich bis zum donnernden Crescendo steigert. Der Gesang ist – nomen est omen: Gloria – Ehrerbietung: An die Liebe, die Leidenschaft, gar auch das Läster- und Lasterhafte, an Lust und Laune. Keck, fürwitzig schrill im getakteten Moment, aber dann auch mit Hingabe melodiös, mit Augenzwinkern schmachtend.
Couplets, Chansons im style à la française, Gassenhauer, Balladen, alles wird eigen-interpretiert, individuell arrangiert, mit Spiel- und Sangesfreude auch mal persifliert. Beim Zuhören achtet mancher gespannt darauf, wann wird der Bogen überspannt und der feinziselierte Spielwitz zerbricht an sich selbst – aber nein, mit sicherem Gespür kehren Stimme, Rhythmus und Gitarrenklang wieder zur Bravheit zurück, um auch im Genre Coversongs eine Leistung mit Bravour abzuliefern. Insofern ist es natürlich auch Jazz, eben ein komplexes paralleles Miteinander, das im Duett glänzt, aber jedem Solisten genügend individuellen Freiraum lässt.
Einlass ca. 19:00 Uhr
Tickets
Eintritt kostenlos
Um Spende wird gebeten
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
September 2023
01.09.
Freitag
19:30
–
22:00
Uhr
CobraSolingenSchlager, OldiesSchlager, Oldies
GRILLEN & CHILLEN im COBRA Biergarten mit Unplugged Live Musik
Party-Colonias 2.0
Kölsche Hits, Popschlager sowie deutsche und englische Oldies
+ mehr Infos
Infos

Unsere beliebte Konzertserie "CHILLEN UND GRILLEN"ist wieder da!
Der Eintritt zu diesen Veranstaltung wird frei sein bzw. auf Spendenbasis (alles Erlöse aus Spenden bzw. Hut herum gehen an die Künstler)
Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte in der COBRA Kantine statt!
Die weiteren Grillen & Chillen Termine 2023:
Fr. 02.06. Dr. Mojo
Der kleine Urlaub vom Alltag mit Oldies, Blues Folksongs
Fr. 09.06. HeartDevils
Acoustic Rock‘n‘Roll
Fr. 16.6. Franz Josef „Jupp“ Scheurer
Der Solinger Kult-Singer-Songwriter meldet sich zurück
Fr. 23.06. Teneja
Voice meets Guitar
Fr. 30.06. Volker Eigemann
Irgendwo zwischen Krätzjer, Pop und Kleinkunst
Fr. 07.07. Ghost Town Traffic
Wolly Düse + Seb Hynkel plündern 100 Jahre Rock‘n‘Roll Geschichte
Fr. 14.07. Schmitzbackes
Songs der 60er bis 90er mit 2Gplus: 2 x Gesang, 2 x Gitarre plus Saxophon
Fr. 21.07. Alte Schweden
Musikalisches Allerlei
Fr. 04.08. Train Train
Country- und Blues-Songs über Güterzüge und Baumwollfelder
Fr. 11.08. Django Unchained
Von ABBA, Beatles, Earth,Wind + Fire bis hin zu Nirvana im Gypsy-Jazz Gewand
Fr. 18.08. Oliver Hanf
Akustik Pop Session mit dem Mastermind der Jim Rockford Band
Fr. 25.08. Göllmann & Göllmann
Musikalisch, poetisch, es grooved, souled, swinged
Fr. 01.09. Party-Colonias 2.0
Kölsche Hits, Popschlager sowie deutsche und englische Oldies
Fr. 08.09. Redur Pur
Oriental Grooves mit Saz und Reinhard & Sini(Hang Out in Trees)
Die Party-Colonias 2.0
Das sind Laura und Walter Koch.
Seit der Neuformation Mitte 2019 sind sie mit leicht verändertem Programm unterwegs.
Das Motto lautet:
Party von Kölle bis Malle
Die beiden unterhalten ihr Publikum mit alten und neuen kölschen Hits, Popschlagern und Partyhits sowie deutschen und englischen Oldies.
Immer wieder sorgen sie in den letzten Jahren für gute Laune und Stimmung.
Einlass ca. 19:00 Uhr
Tickets
Eintritt kostenlos
Um Spende wird gebeten
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Veranstaltungsort: Werkhof HohenlimburgHagenRockRockFremdveranstaltung
Achtung ! - Neue Location!
Doomed To Death Festival
+ mehr Infos
Infos

Es wird finster über Solingen, denn die COBRA öffnet ihre Pforten für das erste „Doomed To Death Festival“
Aus der Suche nach Auftrittsmöglichkeiten und dem Wunsch nach einer Bereicherung für die Metal-Szene im hiesigen bergischen Städtedreieck heraus hat die Wuppertaler Death Doom Metal-Band UTTER SILENCE ziemlich schnell die Idee entwickelt ein eigenes Festival auf die Beine zu stellen.
Bekannte und befreundete Bands ließen sich nicht lange um die potentielle Teilnahme bitten, so dass recht schnell ein starkes Lineup zusammengestellt werden konnte und das „Doomed To Death Festival 2023“ geboren war.
Auf finstersten Blackened Doom Sludge Metal darf sich bei PRAISE THE PLAGUE aus Berlin gefreut werden, sowie auf die raffinierte Riffwucht technischen Death Metals, den die Dortmunder SYMBIONTIC liefern werden. Schwere Grooves zwischen Doom-, Thrash-, und Death Metal, haben die Jungs von NEORITE aus Münster im Gepäck.
Fans der alten Schule des Death Metal werden garantiert bei DENOMINATION aus Hagen glücklich, ist doch ein voll aufgerissenes Boss HM-2-Verzerrerpedal bei dieser Band der Standard.
Grollende Gitarrenwände und harmonische Leads dürfen vom atmosphärischen Death Doom Metal der Wuppertaler UTTER SILENCE erwartet werden und mit den Melodic Deathern REIGNCHAOS (ex-LINDISFARNE) und den Dark Metallern BLACK SUNSHINE geben sich auch zwei Urgesteine des Solinger Metals die Ehre.
Ein Rahmenprogramm mit Plattenhändlern, einem leckeren BBQ, sowie einer ordentlichen Aftershow-Party mit DJ Pete Mustaine runden das Ganze ab.
Lasst es euch nicht entgehen, wenn am 06. Mai 2023 das „Doomed To Death Festival“ seine Premiere feiert.
Einlass ab 16.00 Uhr
Beginn ca. 16.30 Uhr
Dieses Konzert findet mit der Förderung NEUSTART KULTUR der INITIATIVE MUSIK und der BKM (Bundesbeauftragte für Kultur und Medien) statt.
Einlass ca. 16:00 Uhr
08.09.
Freitag
19:30
–
22:00
Uhr
CobraSolingenWeltmusikWeltmusik
GRILLEN & CHILLEN im COBRA Biergarten mit Unplugged Live Musik
Redur Pur
Oriental Grooves mit Saz und Reinhard & Sini (Hang Out in Trees)
+ mehr Infos
Infos

Unsere beliebte Konzertserie "CHILLEN UND GRILLEN"ist wieder da!
Der Eintritt zu diesen Veranstaltung wird frei sein bzw. auf Spendenbasis (alles Erlöse aus Spenden bzw. Hut herum gehen an die Künstler)
Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte in der COBRA Kantine statt!
Die weiteren Grillen & Chillen Termine 2023:
Fr. 02.06. Dr. Mojo
Der kleine Urlaub vom Alltag mit Oldies, Blues Folksongs
Fr. 09.06. HeartDevils
Acoustic Rock‘n‘Roll
Fr. 16.6. Franz Josef „Jupp“ Scheurer
Der Solinger Kult-Singer-Songwriter meldet sich zurück
Fr. 23.06. Teneja
Voice meets Guitar
Fr. 30.06. Volker Eigemann
Irgendwo zwischen Krätzjer, Pop und Kleinkunst
Fr. 07.07. Ghost Town Traffic
Wolly Düse + Seb Hynkel plündern 100 Jahre Rock‘n‘Roll Geschichte
Fr. 14.07. Schmitzbackes
Songs der 60er bis 90er mit 2Gplus: 2 x Gesang, 2 x Gitarre plus Saxophon
Fr. 21.07. Alte Schweden
Musikalisches Allerlei
Fr. 04.08. Train Train
Country- und Blues-Songs über Güterzüge und Baumwollfelder
Fr. 11.08. Django Unchained
Von ABBA, Beatles, Earth,Wind + Fire bis hin zu Nirvana im Gypsy-Jazz Gewand
Fr. 18.08. Oliver Hanf
Akustik Pop Session mit dem Mastermind der Jim Rockford Band
Fr. 25.08. Göllmann & Göllmann
Musikalisch, poetisch, es grooved, souled, swinged
Fr. 01.09. Party-Colonias 2.0
Kölsche Hits, Popschlager sowie deutsche und englische Oldies
Fr. 08.09. Redur Pur
Oriental Grooves mit Saz und Reinhard & Sini(Hang Out in Trees)
Der weite Weg, das bedeutet REDUR auf Kurdisch. „Redur“ Saher ist in erster Sache Mensch. Natürlich ist er auch Sänger und Sazspieler. Er komponiert und textet eigene Songs, vertont aber gerne auch Gedichte zeitgenössischer Poeten, wie zum Beispiel von Kurden, die in dem türkisch dominierten Raum leben. Immer wieder spielt er auch gerne traditionelle Melodien. Natürlich bringt er Eindrücke aus dem Orient mit. Arabische, Kurdische, Jesidische Texte und dazu der markante Sound des Saz.
Saher hat auf seinem Weg neue Freunde getroffen! Und so bringt er zu diesem Konzert seine Freunde Sini Nickel-Demir an den Percussions und Reinhard Finke an der Stahlsaitengitarre mit. Da ist es recht warscheinlich, dass die musikalische Reise auch nach Mazedonien und vielleicht sogar übers große Meer bis nach Jamaika geht.
Auch ein Blick nach Indien soll es geben – Weltmusik!
Einlass ca. 19:00 Uhr
Tickets
Eintritt kostenlos
Um Spende wird gebeten
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
CobraSolingenParty & ClubkulturParty
Exit Party
mit den Original DJ`s
+ mehr Infos
Tickets
EUR 11,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
ausgebucht!
Veranstaltungsort: Theater und Konzerthaus SolingenKomödieKomödie
Theatergesellschaft Wohlgemuth 1850 e. V. Solingen spielt
Wie entsorge ich meinen Alten
Eine rabenschwarze Verwechslungskomödie von Sabine Misiorny und Tom Müller
+ mehr Infos
Infos

Aufführungstermine:
Freitag, 09. Juni 2023 19.00 Uhr
Samstag, 10. Juni 2023 19.00 Uhr
Sonntag, 11. Juni 2023 15.00 Uhr bei Kaffee &Kuchen
Inhalt:
Der dauerabgebrannte Karl wirbt damit, gegen anständige Bezahlung alles zu entsorgen – schnell, sauber und diskret – quasi mit einem Schlag, wie sein Vorbild Rocky, der Boxer. Einen lukrativen Auftrag hat er schon geangelt. Zahnarzt Dr. Fleischmann möchte ein unliebsames Objekt aus seiner neuen Stadtwohnung entsorgt wissen. Doch dieser Job scheint schwieriger als gedacht: Nicht nur hindert ihn die allgegenwärtige Hausmeisterin daran, seinen Auftrag diskret zu erledigen und seinen Lohn einzukassieren. Zu dumm nur, dass sein Auftraggeber so manches Geheimnis hat, das auf jeden Fall im Verborgenen bleiben soll. Und als dann noch eine rätselhafte Frau auftaucht, die sich als neue Bewohnerin der Räumlichkeiten ausgibt, hat Rocky ganz schnell mehrere Aufträge an der Hand, die irgendwie alle miteinander kollidieren.
Zwischen Zahnarzt und Empfangsdame, Ehemann und Ehefrau, der Hausmeisterin Frau Blödgen und seiner eigenen, äußerst eifersüchtigen Freundin Susi kommt Rocky ganz schön ins Rotieren und muss bald mehr entsorgen, als er bewältigen kann …
Mitwirkende:
Karl „Rocky“ Baldower:André Rodehüser
Dr. Kurt Ansgar Fleischmann:Thomas Stock
Saskia Fleischmann:Sandra Horlitz
Jacqueline Dummert:Mandeta Dupa
Hedwig Blödgen:Franziska Werner
Susi: Claudia Rodehüser
Spielleitung:Rosemarie Müller
Kulissenbau:Frank Ernst
Technik:Cobra
Vorverkaufsstellen:
Solinger Tageblatt, Mummstraße 9, Solingen
Optik Akustik Stock, Düsseldorfer Straße 42, Solingen
Buchhandlung Kiekenap, Düsseldorfer Straße 56, Solingen,
Bücherwald, Walder Kirchplatz, Solingen
Bei unseren Mitgliedern unter der Tel. 0212-60771, 0212-77000
freie Platzwahl
Restkarten sind auch 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn in der Cobra erhältlich.
Veranstaltungsort
Theater und Konzerthaus Solingen
Konrad-Adenauer-Straße 71
42651 Solingen
www.theater-solingen.de
Veranstaltungsort: Theater und Konzerthaus SolingenKomödieKomödie
Theatergesellschaft Wohlgemuth 1850 e. V. Solingen spielt
Wie entsorge ich meinen Alten
Eine rabenschwarze Verwechslungskomödie von Sabine Misiorny und Tom Müller
+ mehr Infos
Infos

Aufführungstermine:
Freitag, 09. Juni 2023 19.00 Uhr
Samstag, 10. Juni 2023 19.00 Uhr
Sonntag, 11. Juni 2023 15.00 Uhr bei Kaffee &Kuchen
Inhalt:
Der dauerabgebrannte Karl wirbt damit, gegen anständige Bezahlung alles zu entsorgen – schnell, sauber und diskret – quasi mit einem Schlag, wie sein Vorbild Rocky, der Boxer. Einen lukrativen Auftrag hat er schon geangelt. Zahnarzt Dr. Fleischmann möchte ein unliebsames Objekt aus seiner neuen Stadtwohnung entsorgt wissen. Doch dieser Job scheint schwieriger als gedacht: Nicht nur hindert ihn die allgegenwärtige Hausmeisterin daran, seinen Auftrag diskret zu erledigen und seinen Lohn einzukassieren. Zu dumm nur, dass sein Auftraggeber so manches Geheimnis hat, das auf jeden Fall im Verborgenen bleiben soll. Und als dann noch eine rätselhafte Frau auftaucht, die sich als neue Bewohnerin der Räumlichkeiten ausgibt, hat Rocky ganz schnell mehrere Aufträge an der Hand, die irgendwie alle miteinander kollidieren.
Zwischen Zahnarzt und Empfangsdame, Ehemann und Ehefrau, der Hausmeisterin Frau Blödgen und seiner eigenen, äußerst eifersüchtigen Freundin Susi kommt Rocky ganz schön ins Rotieren und muss bald mehr entsorgen, als er bewältigen kann …
Mitwirkende:
Karl „Rocky“ Baldower:André Rodehüser
Dr. Kurt Ansgar Fleischmann:Thomas Stock
Saskia Fleischmann:Sandra Horlitz
Jacqueline Dummert:Mandeta Dupa
Hedwig Blödgen:Franziska Werner
Susi: Claudia Rodehüser
Spielleitung:Rosemarie Müller
Kulissenbau:Frank Ernst
Technik:Cobra
Vorverkaufsstellen:
Solinger Tageblatt, Mummstraße 9, Solingen
Optik Akustik Stock, Düsseldorfer Straße 42, Solingen
Buchhandlung Kiekenap, Düsseldorfer Straße 56, Solingen,
Bücherwald, Walder Kirchplatz, Solingen
Bei unseren Mitgliedern unter der Tel. 0212-60771, 0212-77000
freie Platzwahl
Restkarten sind auch 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn in der Cobra erhältlich.
Veranstaltungsort
Theater und Konzerthaus Solingen
Konrad-Adenauer-Straße 71
42651 Solingen
www.theater-solingen.de
Veranstaltungsort: Theater und Konzerthaus SolingenKomödieKomödie
Theatergesellschaft Wohlgemuth 1850 e. V. Solingen spielt
Wie entsorge ich meinen Alten
Eine rabenschwarze Verwechslungskomödie von Sabine Misiorny und Tom Müller
+ mehr Infos
Infos

Aufführungstermine:
Freitag, 09. Juni 2023 19.00 Uhr
Samstag, 10. Juni 2023 19.00 Uhr
Sonntag, 11. Juni 2023 15.00 Uhr bei Kaffee &Kuchen
Inhalt:
Der dauerabgebrannte Karl wirbt damit, gegen anständige Bezahlung alles zu entsorgen – schnell, sauber und diskret – quasi mit einem Schlag, wie sein Vorbild Rocky, der Boxer. Einen lukrativen Auftrag hat er schon geangelt. Zahnarzt Dr. Fleischmann möchte ein unliebsames Objekt aus seiner neuen Stadtwohnung entsorgt wissen. Doch dieser Job scheint schwieriger als gedacht: Nicht nur hindert ihn die allgegenwärtige Hausmeisterin daran, seinen Auftrag diskret zu erledigen und seinen Lohn einzukassieren. Zu dumm nur, dass sein Auftraggeber so manches Geheimnis hat, das auf jeden Fall im Verborgenen bleiben soll. Und als dann noch eine rätselhafte Frau auftaucht, die sich als neue Bewohnerin der Räumlichkeiten ausgibt, hat Rocky ganz schnell mehrere Aufträge an der Hand, die irgendwie alle miteinander kollidieren.
Zwischen Zahnarzt und Empfangsdame, Ehemann und Ehefrau, der Hausmeisterin Frau Blödgen und seiner eigenen, äußerst eifersüchtigen Freundin Susi kommt Rocky ganz schön ins Rotieren und muss bald mehr entsorgen, als er bewältigen kann …
Mitwirkende:
Karl „Rocky“ Baldower:André Rodehüser
Dr. Kurt Ansgar Fleischmann:Thomas Stock
Saskia Fleischmann:Sandra Horlitz
Jacqueline Dummert:Mandeta Dupa
Hedwig Blödgen:Franziska Werner
Susi: Claudia Rodehüser
Spielleitung:Rosemarie Müller
Kulissenbau:Frank Ernst
Technik:Cobra
Vorverkaufsstellen:
Solinger Tageblatt, Mummstraße 9, Solingen
Optik Akustik Stock, Düsseldorfer Straße 42, Solingen
Buchhandlung Kiekenap, Düsseldorfer Straße 56, Solingen,
Bücherwald, Walder Kirchplatz, Solingen
Bei unseren Mitgliedern unter der Tel. 0212-60771, 0212-77000
freie Platzwahl
Restkarten sind auch 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn in der Cobra erhältlich.
Veranstaltungsort
Theater und Konzerthaus Solingen
Konrad-Adenauer-Straße 71
42651 Solingen
www.theater-solingen.de
28.09.
Donnerstag
20:00
Uhr
CobraSolingenKabarett, ComedyKabarett, ComedyFremdveranstaltung
Comedy
Simon Stäblein
Das neue Programm - Pfauenquote
+ mehr Infos
Infos

Bild © Guido Schroder
Zwei Jahre lang war Simon auf der Suche. Und gefunden hat er seinen inneren Pfau. Er ist laut, er ist frech, er ist bunt und zeigt definitiv gerne was er hat - auch wenn es mal nur der 2G-Nachweis ist. Die Reise dahin war auf jeden Fall taff, und er muss dringend über ein paar Dinge mit Euch sprechen. Ob Zwangsquarantäne mit dem Ehemann, Schwurbler im engsten Familienkreis oder die Frage nach dem Lieblingsloch beim Corona-Abstrich. Also Freund*innen, jedermann ist herzlich eingeladen, seinen eigenen Pfau zu suchen! Also nicht nur jedermann, sondern natürlich auch jeder Pfau.
Seit September 2018 präsentiert Simon Stäblein die NightWash Liveshows aus dem Waschsalon und ist regelmäßig zu Gast bei Formaten wie RTL Topnews, NightWash TV, 1LIVE Comedy-Nacht XXL, 1LIVE Generation Gag, Quatsch Comedy Club, Stand-Up 3000, NDR Comedy Contest und viele mehr! Simon war der Podcast-Host von 4 Staffeln ,,Inside Comedy": 46 Folgen geballtes Insiderwissen über Humor und Comedy. Er hatte sie alle: schlagfertige Kabarettisten, klassische Stand-up-Comedians, wortgewandte Autoren, humorvolle Influencer und kreative Multitalente. Zusätzlich streamt Simon seit 2020 den Podcast ,,Stäblein&Müller" mit Comedy-Autor Jan C. Müller.
Örtlicher Veranstalter:
Rhein-Konzerte GmbH
Agency for Concerts and Music Consulting
Birkenstr. 71
D-Düsseldorf 40233
Einlass ca. 19:00 Uhr
Tickets
EUR 28,02 im Vorverkauf
Tickets & event. Geb. bei eventim.de und allen CTS VVK Stellen
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Oktober 2023
CobraSolingenSchlager, OldiesSchlager, OldiesFremdveranstaltung
Alisha Live In Concert
+ mehr Infos
Infos
Seid gespannt! Seid bereit! Am 07.10.2023 wird Geschichte geschrieben...Alisha gibt ihr erstes Solo-Konzert in der Cobra Solingen und wird gleichzeitig, voller Stolz, Ihr Debütalbum präsentieren.
Veranstalter:
Lesser Bird Of Paradise UG
Bottostraße 2a
48599 Gronau
Einlass ca. 19:00 Uhr
Tickets
EUR 18,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Ihre Tickets
Tickets, die Sie über solingen-live.de online gebucht haben, werden automatisch storniert. Das Geld für Ihre Tickets erhalten Sie ca. 2-3 Arbeitstage nach Absage der Veranstaltung zurück.
Tickets, die Sie bei einer der örtlichen Vorverkaufsstellen erworben haben, können Sie entweder direkt beim Veranstalter zurückgeben oder bei der Vorverkaufsstelle, in der Sie die Tickets erworben haben. Die Adressdaten der Vorverkaufsstelle finden Sie auf Ihren Tickets. Die aktuellen Öffnungszeiten der Vorverkaufsstellen finden Sie
unter solingen-live.de/vorverkaufsstellen.
Die Rückgabe der Tickets ist nur möglich bis zum 21.10.2023.
CobraSolingenPopPop
For Those about to Rock
Dirty Deeds 79
Europas AC/DC Tribute Band No1
+ mehr Infos
Infos
Let there be Rock !
Daß AC/DC die größte, dreckigste und beste Hardrockkapelle unter Gottes Sonne ist, wird niemand leugnen.
Und ihren legendären Frontmann Bon Scott wird niemand jemals vergessen.
Schon gar nicht fünf AC/DC-Maniacs aus Deutschlands Ex-Hauptstadt:
Die DIRTY DEEDS’79 waren, sind und bleiben ihrem Bon(n) treu.
Dreckschleudern wie „Rock’n’Roll Damnation“, „Girls Got Rhythm“ oder „Riff-Raff“ werden mit Ehrfurcht und Devotion ausgepackt und neben unsterblichen Gassenhauern wie „Highway To Hell“.
Einlass ca. 19:00 Uhr
31.10.
Dienstag
20:00
Uhr
CobraSolingenParty & ClubkulturParty
Die Rock Disco in der Cobra
Rock Club
Rock in den Mai Party
+ mehr Infos
Infos
Mit dem DJ TEAM RÖMER
Schon lange wurden wir gebeten das es wieder eine solide Rockdisco in Solingen gibt.
Gerade die Generation, die damals noch nach Amsterdam getrampt sind, wollen gerne wieder die Haare schütteln zu den zeitlosen Hits.
ROCK CLUB mit Klassikern aus 60er und 70er Beat & Rock treffen auf Grunge & Alternative der 90er und 00er Jahre.
November 2023
CobraSolingenPopPop
Remode
A Tribute to Depeche Mode
+ mehr Infos
Infos
Mit ihrer kraftvollen rockigen Art covert REMODE ihre Vorbilder nicht nur, sondern sie wecken Emotionen, die man so nur auf einem Konzert von Depeche Mode erleben kann. Mit einer beeindruckenden Bühnenpräsenz und bestechender Authentizität bringt REMODE auch die kritischsten Stimmen schließlich zum Mitsingen.
Von Depeche Mode erwartet die Fangemeinde viel, von einer Tributeband ungleich mehr. Dieser Herausforderung stellt sich die Band ohne Kompromisse.
Gesang: Daniel Dötsch
Keyboard & Gesang: Michael A. Austin
Bass: Lorenz Alich
Gitarre: Johannes Makowski
Schlagzeug: Vic Chains
Einlass ca. 19:30 Uhr
16.11.
Donnerstag
20:00
Uhr
CobraSolingenKabarett, ComedyKabarett, ComedyFremdveranstaltung
Jan van Weyde
mit seinem neuen Programm "Weyder geht's!"
+ mehr Infos
Infos

Bild © Michael Ihle
Ladies and Gentlemen! Da ist es! Das zweite Kind, das zweite Programm, die zweite große Kappe!
Und worum geht's? Weyder geht's! Durch den alltäglichen Wahnsinn eines berufstätigen Ehemanns und Papas zweier kleiner Mädels - die Eine in der klassischen Wutphase, die Andere in der „Wackelzahnpubertät“.
Jeder Morgen startet für ihn gleich: 6:30 Uhr aufstehen, Zähne putzen, Einhorn-Bilder ausmalen, sich als Disney-Prinzessin verkleiden ... aber leider nur so lange, bis die Kinder auch wach sind.
Denn dann muss die Große in die Schule und die Kleine in den „Tinder-Daten“, wie sie selbst es nennt …
Aber zugegeben - das ist eine echte Erleichterung nach seiner unfreiwilligen Karriere als Homeschool-Lehrer und menschliches Klettergerüst im Lockdown. Und nicht zu vergessen seine haarige Erstgeborene - seine Mischlingshündin Holly - die mit zunehmendem Alter immer mehr zu einer garstigen Oma mutiert, die am Fensterbrett Passanten anmeckert und, wenn sie es denn könnte, Falschparker anzeigen würde.
Jan erzählt in seiner sympathisch-authentischen Art, wie er es schafft, all diese Bälle bei seiner Dauer-Jonglage zwischen Job & Familie geschickt in der Luft zu behalten.
Oder eben auch nicht…
Denn manchmal sind es derer einfach zu viele, denn es gibt einfach keine Pausen! Nicht mal das eigene Bett gehört ihm, da ihn mindestens zwei Kinder als Kopfkissen-Ersatz benutzen. Und so erwischt er sich oft selbst bei der Suche nach einem Ort der Stille, einer kleinen Insel der Ruhe, um dort ein heimliches Nickerchen einzulegen - quasi nach seiner top secret „Geheim-Ratz-Ecke“ …
Bei Elternabenden fühlt er sich oft, neben all den „echten Erwachsenen“, selbst wie der Lümmel aus der letzten Bank, während seine Große mittlerweile schlauer scheint, als er („Papa, warum ist 1+1 eigentlich nicht 11?“) und auf Tour findet er sich oft in zu kleinen Einzelbetten David-Lynch-mäßiger Landhotels wieder.
Aber wer denkt, in all dem wäre Zeit für ein Verschnauf-Päuschen, der irrt!
Schließlich drängen die wichtigsten Fragen des Lebens, die es zu beantworten gilt:
Wovon träumen Neugeborene? Wie nennt man weibliche Erdmännchen? Kann man eine Tuba rauchen? Und sollte er bei seiner Weight Watchers App wirklich die „Cookies akzeptieren“?
Weyder geht‘s also! Mit dem zweiten Solo-Programm von und mit Jan van Weyde.
Tickets ab 17.3.23 über
Tickets unter:
Veranstalter:
a.s.s. concerts & promotion GmbH
Kleine Seilerstraße 1 | 20359 Hamburg | Germany
Einlass ca. 19:00 Uhr
Tickets
EUR 29,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
CobraSolingenRockRock
Reggatta De Blanc (Police/Sting Tribute)
+ mehr Infos
Infos

Als sich Reggatta de Blanc 1988 zu einer THE POLICE Tributeband formierten, ahnte noch niemand, dass es jemanden auf der Welt gibt, dessen Stimme der von Police-Frontmann Sting nicht nur ähnelt, sondern fast gleich kommt. „Purer, aber schöner Zufall“, dachte sich Reggatta-Sänger Michael Griese bei seiner ersten Probe mit seinen Jungs im April `88. Für Griese bis heute ein für ihn besonderes, wertvolles Geschenk.
Mittlerweile sind über 30 Jahre vergangen, über 1.500 Konzerte in sämtlichen Clubs und Open Airs der Republik und im Ausland gespielt und alles auf die Bühne gezaubert, was Stings Feder über die letzten 40 Jahre aufs Papier gebracht hat. Denn man darf nicht vergessen, dass der ehemalige Lehrer aus dem Norden Englands nach seiner Zeit mit The Police ab 1985 als Solist weitergemacht und unzählige Hits veröffentlicht hat. Es gibt nur wenige Künstler auf dieser Welt, die solch vergleichbare Erfolgsgeschichten aufweisen und der Welt so viele Hits geschenkt haben.
Die Erfolgsgeschichte von The Police begann mit dem Klassiker „Roxanne“, es folgten „So lonely“ und „Message in a bottle“ sowie „Don’t stand so close to me“ oder „Every little things she does is magic“ und es gipfelte im letzten Album des Trios in Stings erfolgreichstem Werk „Every breath you take“. Noch heute könnte er sich nur aus den Tantiemen der Radioplays dieses einen Liedes jeden Monat ein neues Auto kaufen.
Reggatta de Blanc haben im Frühjahr 1988 in blutjungem Alter mit der Gründung ihrer Tributeband also alles richtig gemacht. 17 Jahre lang wurde am Sound des ehemals erfolgreichsten Rock-Trios der 80er Jahre gefeilt, bis man sich auch an die großen Hits aus Stings Solozeit (die bis heute anhält!) wagte: „Set them free“, „Englishman in New York“, „Fields of Gold“, „Fragile“, „Desert Rose“ und „Can’t stop thinking about you“, sind nur einige, die der mehrfache Grammy-Gewinner nach seiner Police-Zeit komponierte.
Die Fans schätzen die Reggatta nicht nur wegen ihrer 100%igen, detailverliebten Nähe zum Original, sondern auch und mehr wegen ihrer immer gleichgebliebenen Authentizität und Publikumsnähe, denn sie sind, sobald das Bühnenlicht erlischt, wieder die ganz normalen Jungs aus NRW, die soeben mit ihrem begeisterten Publikum zusammen die herrlichen Songs von STING und THE POLICE genossen haben.
Einlass ca. 19:30 Uhr
21.11.
Dienstag
20:00
Uhr
CobraSolingenRockRockFremdveranstaltung
Aynsley Lister
Zeitgenössischer Blues Rock
+ mehr Infos
Infos

Bild © Beckham
Aynsley Lister ist seit über zwei Jahrzehnten an der Spitze der Blues-Szene und gilt als einer der aufregendsten zeitgenössischen Blues-Gitarristen der heutigen Zeit. Er ist nicht nur für sein außergewöhnliches Gitarrenspiel bekannt, sondern auch ein hoch angesehener Songwriter mit einer Leidenschaft für genreübergreifendes Songwriting, so kombiniert mühelos Blues, Soul, Americana, Rock und manchmal sogar Pop-Elemente. Auf dieser Tour präsentiert Aynsley sein neues Studioalbum „Along For The Ride“, das am 11. November 2022 über sein eigenes Label Straight Talkin‘ Records veröffentlicht wurde. Die Neuerscheinung bietet 13 Songs – Geschichten aus dem Alltag über Beziehungen, Verluste, Gefühle und das Leben selbst in all seinen Facetten, eingebettet in eingängige Melodien, rockige Riffs, virtuose Gitarrensoli und eine energiegeladene Mischung aus modernen Elementen und traditionellem Blues.
Aynsley Lister wird seine Band durch ein sensationelles Set führen und Songs aus der hochgelobten Neuerscheinung sowie Fanfavoriten aus der Vergangenheit auf die Bühne bringen.
Veranstalter:
Monochromat Booking
Sebastian Schwenk
Zum Ellenberg 10
47279 Duisburg
Tickets unter
Einlass ca. 19:00 Uhr
Tickets
EUR 28,00 im Vorverkauf
unter https://monochromat-booking.soulticket.de/-tickets-205.html
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Dezember 2023
CobraSolingenRockRock
The Kings of Schlagerbilly are back!
Rebel Tell
+ mehr Infos
Infos

Ein bunter Sänger mit Backenbart und Rhythmusgitarre, ein Mann in Tigershorts am Kontrabass, ein E-Gitarrist mit Hut und ein Holländer in roten Socken und breitem Grinsen hinter dem Schlagzeug: Das sind die einzigen Konstanten bei einem Auftritt von Rebel Tell. Alles andere unterliegt dem Kausalgesetz von Ursache und Wirkung.
Vier echte authentische Typen, vier Instrumente und eine Mission: Das sind die Zutaten aus denen die Band vom Niederrhein ihre Bühneshow zaubert. Mit jeder Menge Herzblut, ein bißchen heimatliches „watt“ und „datt“, gerne auch Gedöns und Gelaber und ganz viel Nähe zum Publikum… so präsentieren sie ihren Mix aus Schlagertexten im Rockabilly- und Skastyle. Dabei kann es schon mal etwas wild zugehen. Man könnte die Bühnenshows der Band am ehesten als kreatives Chaos mit gesangsgestützer Geräuschkulisse bezeichnen, denn gut ist ein Auftritt erst, wenn er die erforderliche Menge Eskalation beinhaltet.
Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht, egal wie krumm, der Bassist singt auf jeden Fall krummer. Tanzen ist nicht zwingend nötig, aber Bewegung im weitesten Sinne wird gefordert. Was sich aber auch kaum verhindern läßt, weil der Rebelsound bisweilen schon fast unangenehm an den eingerosteten Tanzbeinen zerrt.
Dabei sind die Jungs weder politisch noch korrekt. Fehler und Ausrutscher werden nicht unter den Teppich gekehrt, sondern bestenfalls ins nächste Bühnenprogramm eingebaut. Es geht in erster Linie nur um den Spaß und den bekommt man frei Haus geliefert. Einfach mal alles „sein lassen“ und sich vom Chaos mitreißen lassen. Da fallen Jahre, Pfunde, Sorgen und Steine vom Herzen.
Die Kinder vom Rhein können aber auch leise Töne! Und die gehen dann erst recht unter die Haut, wenn alle vier auf der Bühne ihre Mission zelebrieren: Mehr Liebe verströmen!
2019 hat Rebel Tell schon Dieter Bohlen beim Supertalent das Fürchten gelehrt und die Schlagerkönigin persönlich - Andrea Berg - holt die Jungs bereits seit einigen Jahren als Vorband für Ihr Heimspiel ins Stadion nach Aspach. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass auch die Taufe des neuen Albums „Schlager ist nicht kriminell“ im Juli 2022 auf eben dieser Bühne zelebriert wurde.
Die Mattscheibe konnten die vier Jungs auch schon erobern. Mit dem ersten ausgekoppelten Song „Krösa Maja“ standen sie bereits im „Fernsehgarten“ und bei „Immer wieder Sonntags“ vor der Kamera.
Doch auch die anderen 14 Songs des Albums lassen sich hören. Neben einigen bekannten Covern enthält es auch eigens komponierte Stücke, die eine enorm große Bandbreite abdecken und so beim Hören immer wieder kleine bis mittelschwere Überraschungen bereithält. Aber was soll man sonst auch von einer Band erwarten, die ebenso auf Schlagernächten wie auf Rockfestivals, großen Stadtfesten und Freiluftkonzerten zu Hause ist.
Fakt ist: Wer sich auf Rebel Tell einläßt, sollte auf alles gefaßt sein!
Einlass ca. 19:00 Uhr
CobraSolingenRockRock
Die grosse XXL Show in der COBRA HALLE
One Step Closer
Europas spektakulärste Linkin Park Show! One
+ mehr Infos
Infos

One Step Closer reist ab 2021 bei allen XXL-Shows mit einer gewaltigen Produktion an, welche sich nur auf großen Bühnen realisieren lässt.
Ziel der Band ist es nicht, möglichst viele Konzerte zu spielen, sondern jeder Auftritt soll zu einem unvergesslichen Highlight werden, für das sich sowohl Fans moderner Rockshows, als auch alle Linkin Park Soldiers und
die ganze Linkin Park Familie begeistern können.
OSC „lebt“ Linkin Park und beschäftigt sich ständig intensiv mit dem Sound und der Performance der amerikanischen Rockband. Zukünftig wird die Band ihre musikalischen Vorbilder mit einem beeindruckenden Konzerterlebnis ehren.
OSC verfügt über eine perfekt abgestimmten Lichtshow, mit Equipment, was speziell für die Anforderungen einer XXLShow zusammengestellt, programmiert und optimiert wurde.
Außerdem kommen 3D-Kulissen, die dem Bühnenbild der "Live in Texas" DVD nachempfunden sind, zum Einsatz - größer, besser und noch authentischer als bisher!
Dadurch wird One Step Closer zur spektakulärsten Linkin Park Show Europas!
Einlass ca. 19:30 Uhr
CobraSolingenRockRock
The Big Easy Tour 2023 - Part II
John Diva & the Rockets of Love -
Special Guest Snakebite
+ mehr Infos
Infos

Wenn ein leichter Hauch von Haarspray durch die Luft weht, sich der Himmel rosa färbt und irgendwo in der Ferne eine gezündete Konfetti-Kanone zu hören ist, kann das nur eins bedeuten: John Diva & The Rockets Of Love sind wieder unterwegs und füllen Venues in ganz Deutschland. Im Gepäck: ihr schweißtreibender 80s-Rock mit tief hängender Gitarre, fest gewickeltem Bandana und 100 Posen pro Minute. That’s entertainment, Ladies & Gentlemen.
Seit Frühjahr 2023 sind John Diva & The Rockets Of Love endlich auf Deutschlands Bühnen zurück. Es könnte also laut werden, denn wenn eine unserer profiliertesten 80s-Rock-Bands ihre Verstärkerwände erklingen lässt und knallbunte Hits wie „Bling Bling Marilyn“, „Rocket Of Love“ und „Lolita“ zum Besten gibt, kratzt die Dezibel-Anzeige gerne mal am roten Bereich. Die Musik der Gruppe transportiert das Bild von Hüftschwüngen und gereckten Fäusten, von Rebellion und Sex. Ob ungestüme Rocksongs, eingängige Party-Hymnen oder Balladen so groß wie die Sonne Malibus: John Diva & The Rockets Of Love bringen das Beste der 80er auf die Bühne, nur spaßiger.
Anlass der Konzertreise ist „The Big Easy“, die dritte Platte der Gruppe — und der Name ist Programm. „Wir wollten ein Album aufnehmen, das nach Capri- Sonne klingt“, erklärt Gitarrist Snake Rocket den Entstehungsprozess des Langspielers. Nur sechs Monate brauchten John Diva & The Rockets Of Love von der ersten Song-Idee bis zum fertigen Album. Dafür gibt es zwei Gründe. Zum einen konnten sich die fünf Musiker nach ihrer letzten Tour kaum vor neuen Ideen retten. Zum anderen zieht es die Band möglichst schnell wieder dorthin, wo sie hingehört: ins Rampenlicht. Denn erst, wenn die verschwitzten Haare des Publikums wild umherfliegen, und wenn der Boden wackelt, weil gerockt und getanzt wird, fühlen sich die Glam-Rocker so richtig zuhause. Das durften sie nicht nur auf zahlreichen Headliner-Tourneen unter Beweis stellen, sondern auch mehrfach beim Wacken Open Air und im Rahmen anderer großer Festivals. John Diva und die Bühne: It’s a match. „Am liebsten würden wir gleich morgen wieder live spielen“, so Frontmann Diva. „Ein bisschen ‚The Big Easy‘ kann die Welt gerade wirklich gebrauchen.“
Für 2023 stehen Shows in ganz Deutschland von Hamburg bis München auf dem Plan, um mit sonnengebräunten 80s-Rock für mehr Leichtigkeit zu sorgen. Wer die Band noch nicht live gesehen hat, hat dieses Mal die wohl beste aller Möglichkeiten dazu: Noch nie klangen John Diva & The Rockets Of Love stärker nach einer Einheit — noch nie schwitzte die Gruppe so viel Freude und kalifornischen Sonnenschein aus allen Poren. „The Big Easy“, eben. Der Name ist Programm.
Als Special Guest sind „Snakebite“ mit dabei. Das Quartett aus Essen ist die deutsche Next Generation des Hardrock: No masquerade – no faking – no compromise! Jenseits von Comedy, Ballermann-Attitüde und verbrauchtem Sex, Drugs und Rock n‘ Roll-Klischee holen die vier Jungs aus dem Ruhrpott den Rock n‘ Roll aus seiner Komfort-Zone. Ob im Vorprogramm von Bands wie W.A.S.P., PRIMAL FEAR, KISSIN‘ DYNAMITE, LIZZY BORDEN oder auf ihren eigenen Touren – SNAKEBITE geben immer 100% Vollgas!
Einlass ca. 19:00 Uhr
Januar 2024
CobraSolingenPopPop
The Queen Kings - "Bohemian Rhapsody"
+ mehr Infos
Infos

Lassen Sie sich von The Queen Kings in die Welt von Freddie Mercury und Queen entführen und genießen Sie eine mitreißende Show mit den schönsten Songs der legendären englischen Supergroup!
Für ihre Show haben sich die Musiker von Queen Kings vom Film "Bohemian Rhapsody" inspirieren lassen und bringen neben den größten Hits auch das legendäre Set auf die Bühne,mit dem Queen beim Live-Aid Konzert zehntausende Zuschauer im Londoner Wembley Stadion, sowie Millionen Zuschauer der weltweiten Übertragung begeisterten.
Freuen Sie sich auch auf sämtliche weitere im Film vertretenen Titel, zu 100% live gespielt von den Musikern der Queen Kings.
Die Band um Leadsänger Sascha Krebs tourt bereits seit vielen Jahren durch Deutschland und Europa und gilt als eine der besten Queen-Tributebands überhaupt. Musiker der Band arbeiteten bereits mit Brian May und Roger Taylor von Queen zusammen und waren auch Teil des Musicals We Will Rock You.
In ihrer Show treffen sie genau den Sound und Geist von Queen und begeistern mit ihrer großen Leidenschaft. So kommt man ganz nah ran an die Legenden. Auch bei
Fanclubtreffen des internationalen Queen-Fanclub traten sie erfolgreich auf und gewannen den Respekt der größten Queen-Fans weltweit.
Zu den Queen Kings Musikern zählen neben Leadsänger Sascha Krebs, der über den gleichen Stimmumfang wie Freddie Mercury verfügt, auch Gitarrist Drazen Zalac, der den markanten Sound von Brian May mit Hilfe von Original-Equipment wieder aufleben lässt. Für den SonicVolcano-Groove sind Schlagzeuger Oliver Kerstan und Bassist Rolf Sander verantwortlich.
Freddie Mercurys extravagantes Klavierspiel und ganze Orchesterklänge werden von Christof Wetter an den Keyboards beigesteuert. Komplettiert wird das Sextett durch Sängerin Susann de Bollier, die mit Unterstützung der Stimmen aller Bandmitglieder die fetten Chöre der Queen Songs, wie eben bei Bohemian Rhapsody, zu 100% live singt. Ein besonderes Highlight ganz im Sinne von Queen in einer Zeit, in der Playbacks einen festen Platz in der Musikbranche gefunden haben.
Einlass ca. 19:30 Uhr
März 2024
14.03.
Donnerstag
20:00
Uhr
CobraSolingenKabarett, ComedyKabarett, ComedyFremdveranstaltung
Dennis aus Hürth - Jetzt wird geheiratet!
+ mehr Infos
Infos
Dennis aus Hürth Live, das bedeutet: Keine Show, ist wie die vom Abend zuvor! Mit viel Improvisation, aktuellen Themen, Storys und zahlreichen spontanen Interaktionen mit dem Publikum – einfach 100 % DENNIS AUS HÜRTH:
Auch in seinem neuen vierten Programm nimmt uns der `Berufsschüler aus Leidenschaft´ mit durch den Alltag und die Herausforderungen eines Heranwachsenden: Als wäre sein Job auf der Baustelle nicht schon stressig genug, wollen Dennis und sein 'Larissa das Mädchen‘, jetzt auch noch - mehr oder weniger freiwillig - heiraten!
Wie kam es dazu? Wer bekommt Steuerklasse 3? Wird Oma Claudia Brautjungfer? Gibt es überhaupt eine Kreditkarte für den Leihwagen? Und wird Dennis überhaupt „JA“ sagen?
Ab September 2023 werden diese aber auch andere Fragen des Lebens auf den Bühnen in ganz Deutschland geklärt... vielleicht heißt es aber am Ende auch: „Sorry, ihr Ottos, der Wille war da - nur ich nicht!“
Veranstalter
a.s.s. concerts & promotion GmbH
Kleine Seilerstrasse 1 | 20359Hamburg | Germany
Einlass ca. 19:00 Uhr
Tickets
EUR 32,43 im Vorverkauf
Tickets unter https://www.eventim.de/event/der-dennis-dennis-aus-huerth-jetzt-wird-geheiratet-cobra-16698352/
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
22.03.
Freitag
20:00
–
22:00
Uhr
CobraSolingenKabarett, ComedyKabarett, ComedyFremdveranstaltung
Salon Knallenfalls präsentiert:
Michael Hatzius
Die Echse
Live in Solingen
+ mehr Infos
Infos

Bild © Christine Fiedler
Michael Hatzius gehört zu den erfolgreichsten und besten Kabarettisten bzw. Comedians in Deutschland. Er ist festes Mitglied bei den legendären WDR "Mitternachtsspitzen", vielfach ausgezeichnet und aktuell wieder mit seinen beliebtesten Figuren auf großer Tour. Als großartiger Improvisator gestaltet Michael Hatzius jeden Abend anders und einzigartig.
Pressetext:
Tierversuche können äußerst unterhaltsam sein, vor allem wenn der preisgekrönte Puppenspieler Michael Hatzius dabei seine schrägen Figuren lebendig werden lässt.
Die weltbekannte Echse ist natürlich wieder der Star der Abends. Seit dem Urknall ist das mürrisch-charmante Reptil auf unserer Erde, hat die erste Zelle noch eigenhändig geteilt und berichtet gern von ihren Erfahrungen. Doch auch anderes Getier sucht den Weg ins Licht. Schweine, Zecken, Hühner oder gar ein Kamel?
Wir dürfen gespannt sein, denn an diesem Abend wird Michael Hatzius diverse Charaktere aus seinem Universum vorstellen. Das Publikum ist dabei Teil des „Echsperiments“, schließlich ist Improvisation die große Leidenschaft von Michael Hatzius, und so wird jeder Abend einzigartig.
Einlass ca. 19:00 Uhr